User Tag List

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 76 bis 89 von 89

Thema: Die Neil-Gaiman-Bibliothek

  1. #76
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.645
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
    [b]Ich meine, wer aus der Nerd-Bubble kennt nicht die Narnia-Chroniken von C. S. Lewis, wenn auch nicht die Bücher dann zumindest in Form von TV-Serie oder Film?
    Hier, ich! Hatte vor dem Kinofilm mit Tilda Swinton keinerlei Berührungspunkte mit dem Franchise, und den Film selbst fand ich so grottig, dass ich den komplett verdängt hab.
    Wenn also nicht gerade fett NARNIA darauf prangt, würde jedes Zitat und jede Anspielung komplett an mir vorbeigehen.
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  2. #77
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Allerdings hast Du den Film ja offensichtlich gesehen, kanntest es also schon.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  3. #78
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.645
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
    Allerdings hast Du den Film ja offensichtlich gesehen, kanntest es also schon.
    Der Begriff "Narnia" ist vor dem Film schon mal in irgendeinem redaktionellen Text gefallen (wahrscheinlich im Zusammenhang mit Tolkien), mehr nicht.
    Ich hatte vor dem Film wirklich gar keine Ahnung von der Materie, und hinterher, ehrlich gesagt, auch nicht.
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  4. #79
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ist aber doch genau was ich schrieb, wer die Bücher nicht kennt hat vermutlich zumindest mal die TV-Serie oder einen der Filme gesehen. Das ist doch genau das, was bei Dir der Fall war. Ob Du mit der Materie was anfangen konntest oder nicht ist erstmal zweitrangig, denn wenn nicht ist die Story von Gaiman so oder so keine lohnende Lektüre für Dich, da helfen die zwei Absätze im Glossar dann auch nix.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  5. #80
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.375
    Mentioned
    168 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @God_W. :

    Ein Schild für Deine Besprechung:



    ... und natürlich kann der Rabe nicht beurteilen, wie weit verbreitet das Wissen um C.S. Lewis und seine Werke heute in unterschiedlichenm Bevölkerungsgruppen ist. [Nach knapp 20 Jahren Lehre in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen ist er in Bezug auf kulturelle und insbesondere popkulturelle Allgemeinbildung eher pessimistisch gestimmt. Diese scheint ihm weitgehend zersplittert und uneinheitlich zu sein.]

    Allerdings weilt der Rabe nach sehr erfolgreichen Tagen auf dem Comicpark in Erfurt noch im Hotel und kann die folgende Aussage daher gerade nicht verifizieren ...
    ... er meint sich aber daran erinnern zu können, dass er am Beginn seiner Glossen zu "Das Susan-Problem" dazu geraten hat, die Lewis-Romane vor der Lektüre der Gaiman-Geschichte zu lesen.

    Und die Gaiman/Russell-Adaption der Nordischen Sagen müsste dem "Susan-Problem" zeitlich nachgeordnet sein.
    Insofern sollte "Das Susan-Problem" im Apparat zu Nordische Mythen und Sagen erwähnt werden ,,, aber nicht umgekehrt.

    [Außerdem waren die Glossare zu Das Susan-Problem und zu Cinema Purgatorio diejenigen, die von den Auswirkungen seines Schlaganfalls damals am stärksten in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Der Rsabe bittet um Nachsicht.]

    Mit 1000 müden, aber glüvlklichen Grüßen,
    JRN

  6. #81
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hehe, ist klar, man kann nie wissen wer was kennt, ich selbst habe die Narnia-Bücher auch erst vor zwei Jahren während einer wunderbaren Schottland-Reise gelesen, aber die alte TV-Serie habe ich als Kind geliebt und die Filme finde ich ziemlich gut (zumindest in den Langfassungen). Ich würde mal tippen, dass Narnia nach Mittelerde zu den bekanntesten Fantasy-Welten der westlichen Hemisphäre zählt. Aber das soll ja keine Kritik sein, lieber zu viele Infos (kann man ja überfliegen oder überlesen, wenn man möchte) als zu wenige. Trotzdem glaube ich, wer Narnia nicht halbwegs kennt kann gerade diese Story nicht wirklich genießen, das Zielpublikum sind hier klar Kenner der Vorlage.

    Was die Nordischen Mythen und Sagen von Gaiman angeht: Ich weiß nicht, wie es im US-Raum war, aber auf deutsch kam der erste Comicband von P. Craig Russell etwa einen Monat vor Eurer Ausgabe des "Susan-Problems". Da war Euer Band sicherlich schon in der Druckerei, aber Gaimans Romanvorlage gab es schon ein paar Jahre zuvor, die hätte man also schon erwähnen können.

    Das aber nur als Anmerkung am Rande, so viel Arbeit wie Du macht sich sonst eh kaum einer mit Erläuterungen zur Übersetzung und Anmerkungen zu Anspielungen und Storydetails, also bin ich einfach nur froh, dass Du Deine damaligen gesundheitlichen Probleme überwinden konntest und uns Freunde der Neunten Kunst weiterhin mit Deiner Leidenschaft und Arbeit erfreuen kannst.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  7. #82
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.645
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
    Ich würde mal tippen, dass Narnia nach Mittelerde zu den bekanntesten Fantasy-Welten der westlichen Hemisphäre zählt.
    Aber nur, weil das westlich sozialisierte Publikum die sowjetische "Zauberland"-Reihe von Alexander Wolkow ignoriert!
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  8. #83
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.177
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und doch gibt es popkulturell interessierte Menschen, die von Narnia lediglich wissen, dass es das gibt.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  9. #84
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ziehe ich gar nicht in Zweifel, die sind aber auch nicht die Zielgruppe für eine Neil Gaiman Fantasy-Story, die in der Welt spielt (und womöglich in Sachen Fantasy allgemein nicht sonderlich interessiert). Habe selbst einen Buddy, der ist absoluter Nerd, vor allem Games und Comics, aber auch Brettspiele, Filme und Serien, insgesamt aber eher auf Sci-Fi und Superhelden eingeschossen, mit Fantasy kann der gar nix anfangen, auch nicht mit Herr der Ringe.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  10. #85
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wie man auf Partys Mädels anspricht

    Na was war das denn? Eine Ode daran wie schwer es ist an der Schwelle zum Erwachsenwerden – vor allem für Jungs? Eine allgemeine Coming of Age Story? Selbstfindungsprobleme? Coming Out-Vermeidung? Eine Liebeserklärung an Gedichte und Verse? Ein 70er Jahre Drogentrip? Oder doch nur eine etwas abgedrehte Geschichte über Besucher einer anderen Art auf unserem Planeten? Schon schwierig zu erkennen, was Mr. Gaiman mir hier sagen will.

    Es liest sich auf alle Fälle schnell weg und ist nicht langweilig, einfach weil man als Typ (oder zumindest ich) viele der Probleme und Ängste des Protagonisten aus der eigenen Jugend kennt. Gerade das „Abgehängtwerden“ von der holden Weiblichkeit, welches sich einige Jahre später dann wieder gibt. Für 18€ zu schnell durch, wenn da nicht das Glossar des Verlagsraben bzw. Übersetzers wäre, welches ich extra erst gelesen habe, nachdem ich meine obigen Gedanken getippt hatte. Der gute JRN verleitet einen ja doch des Öfteren zu einer anderen Meinung oder bringt Erkenntnisse, die man sonst nicht, oder anders empfunden hätte. Ich wollte die Story aber erstmal bewusst eigenständig auf mich wirken lassen.

    Das Artwork von Moon und Bá konnte einmal mehr vollends überzeugen und die Infos im Glossar, die ich im Nachgang natürlich doch noch gelesen habe, haben doch etwas erhellend gewirkt, eine absolute Klarheit über die Intention der Story gab es aber dennoch nicht, so bleibt eine schön gezeichnete, rätselhafte Story mit Interpretationsspielraum.
    Geändert von God_W. (27.05.2024 um 21:03 Uhr)
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  11. #86
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.645
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
    Das ziehe ich gar nicht in Zweifel, die sind aber auch nicht die Zielgruppe für eine Neil Gaiman Fantasy-Story, die in der Welt spielt (und womöglich in Sachen Fantasy allgemein nicht sonderlich interessiert).
    Ey! Mag sein, dass diese spezielle Story zu viele Anspielungen auf Narnia enthält und deshalb nix für mich ist.
    Aber!

    Wenn du mir deswegen Interesse an Fantasy allgemein abzusprechen, wirft dem Krug ja wohl den Boden ins Gesicht!
    Ich hab fast alles von Gaiman gelesen, ziemlich viel Tolkien, die komplette Erdsee, ein paar Conans und und und.
    Ja, Narnia geht mir am Allerwertsten vorbei. Der goldene Kompass auch, und Harry Potter mittlerweile auch.

    Trotzdem stehe ich auf den ganzen Magier-und-Monster-Scheiss, und das lasse ich mir von einem dahergelaufenen God_W nicht ausreden!!1!!!Eins!!!Elf! (<- siehste: "Elf". Wenn das nicht Fantasy ist! )
    So, sorry für die kurze Störung - das musste mal kurz sein. Und nun zurück zur Dauerwerbesendung.
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  12. #87
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Naaa, selektives Lesen und so?

    Zitat Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
    Das ziehe ich gar nicht in Zweifel, die sind aber auch nicht die Zielgruppe für eine Neil Gaiman Fantasy-Story, die in der Welt spielt (und womöglich in Sachen Fantasy allgemein nicht sonderlich interessiert). ...
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  13. #88
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.375
    Mentioned
    168 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @God_W. :

    ... uund schon wieder ein Schild, diesmal für Deine schönen Worte zu Wie man auf Partys Mädels anspricht:



    Um noch einen Hinweis zu Das Susan-Problem zu wiederholen [den ich sicherlich schon öfter angebracht habe ... mir fehlt nur gerade die Zeit, eine dieser Stellen zu suchen, um einen Link zu schalten (er findet sich aber auf jeden Fall auch im Susan-Glossar)]:
    „Das Susan-Problem“ war ursprünglich ein Diskussionsbeitrag Gaimans zu einer Debatte über das Lewis'sche Werk ... und damit nur indirekt auf das Werk selbst bezogen.
    Mir hat durchaus gefallen, dass Russell aus einem Kurzgeschichte, die ursprünglich ein Debattenbeitrag gewesen ist, einen Comic gemacht hat.
    So etwas kommt ja nun nicht allzu häufig vor.
    Und selbstredend ist auch ein Debattenbeitrag für diejenigen erhellender, die mit dem Gegenstand der Debatte vertraut sind. Es ist aber eben auch möglich, den Debattenbeitrag oder die Debatte an sich inspirierend zu finden, ohne über mehr als einen lediglich kursorisches Überblick über den Gegenstand der Debatte zu verfügen.
    Will sagen: Der Rabe neigt dazu, den Glossenschreiber dafür zu kritisieren, dass im Glossar die Debatte zum Susan-Problem nicht detailliert referiert worden ist.
    Aber wenn ich mich recht entsinne, sprachen schon damals unsere Verkaufszahlen so eindeutig gegen die These, unter den Leserinnen und Lesern des Dantes-Verlagsprogramms könnte sich eine relevant große Zahl an Personen befinden, die sich für literaturwissenschaftliche Fachdiskussionen interessieren, dass ein kleiner Aufsatz über eine von diesen zu rechtfertigen gewesen wäre ...



    Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Gaimans Qualität als Erzähler auch darin begründet liegt, dass eine Episode wie „Das Susan-Problem“ auch diejenigen faszinieren und inspirieren kann, die weder C.S. Lewis noch die Diskussionen über seinen missionarischen Eifer kennen.
    Dies ist keine Frage, bei deren Beantwortung es um „richtige“ oder „falsche“ Positionen gehen kann ... es ließe sich aber sicherlich Wissensnektar aus dem bunten Strauß unterschiedlicher Zugänge zu einem Werk saugen, wenn deren Artikulation genügend Raum gegeben wird [wie es in den Dantes-Unterforen hoffentlich der Fall ist] ...

    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  14. #89
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    6.409
    Mentioned
    319 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Immer gerne!

    Ja, stimmt, das ist schon interessant. Es ist ja auch so, dass man den Bezug zu Narnia einfach durch Löwen und weiße Königin gleich erkennt, wenn man die Serie oder zumindest den ersten Film gesehen hat, den tatsächlichen "Diskussionsgegenstand" der Story aber natürlich erst mit der Lektüre des letzten der sieben Narnia-Bände geliefert bekommt, denn der wurde meines Wissens nie verfilmt. Das ist dann vermutlich doch nur wieder ein Bruchteil der Leserschaft des Comics, auch in unserer schönen Nerd-Bubble. Wäre von daher wirklich mal interessant zu wissen, wie die Erzählung und die in ihr aufgeworfenen Fragen auf jene wirken, die gar nicht, oder nur wenig mit dem ursprünglichen Werk vertraut sind.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •