User Tag List

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Schreibtischlampe

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Schreibtischlampe

    Ich weiß, dass Thema klingt so trivial aber ich suche eine ideale Schreibtischlampe für Zeichner,
    also Leute wie wir, die den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen und detallierte Zeichnungen machen wo man auch gutes Licht haben muss,
    aber auch eine gut bewegliche Lampe. Die, die ich bisher benutzt habe, waren immer irgendwie krampfig.

    Was benutzt Ihr?
    Geändert von Lui (03.12.2014 um 17:40 Uhr)

  2. #2
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Haha, das kommt wie die Faust aufs Auge. Mir sind in den letzten drei Monaten (!) drei (!!) Tageslichtlampen verreckt. Ich habe also drei, die ich nicht empfehlen kann.

    "TV Daylight" aus dem Netto. Meine erste davon hielt drei Jahre. Ich fand sie recht gut und bestellte mir, als sie im August den Geist aufgab, die gleiche nochmal. Sie funktionierte nie, einen Monat mit Wackelkontakt und dann gar nicht mehr. Problem bei der war auch, dass man das Leuchtmittel zwar angeblich wechseln können soll, aber das klappte nie. Alle Leuchtmittel kamen hier immer schon kaputt an. Im Lampengeschäft gab's die nicht.

    Ich schickte sie zurück (inklusive der Leuchtmittel) und bestellte die hier. Die ist ganz nett, mit Kaltlicht, Warmlicht und Schummerlicht, jedes davon noch dimmbar. Große Schreibtische oder große Bilder leuchtet sie aber nicht komplett aus.

    Daher bestellte ich mir diese. Die fand ich eigentlich richtig klasse (vier verschiedene Warm-Kalt-Abstufungen, dimmbar, große Leuchtfläche). Bis sie nach weniger als einer Woche den Geist aufgab. Nun geht die also auch zurück.

    Ohne Tageslichtlame will ich nicht mehr arbeiten. Meine Augen sind ne Katastrophe, und da ich fast nur abends male, verfälscht eine normale Energiesparlampe mir die Farben komplett.
    Geändert von Jenny (03.12.2014 um 18:20 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hatte mal eine recht fette, schwere, gute Schreibtischlampe, die man an der Tischkante anschraubtt, mit 2 Lichtröhren wie man die in Deckenbeleuctung hat: https://www.biostep.de/static/m/6_bi...bu55-w0605.jpg
    Die habe ich aus einem Zeichentrickstudio(mit Einverständnis vom Chef ), die aber irgendwann den Geist aufgab. Dann habe ich mir diese aus ikea gekauft: http://www.amazon.de/Maul-Energiespa...reibtischlampe Die Lampe von Ikea war eine andere aber im Grunde wie diese. Sie gibt es aber nicht mehr bei Ikea. Sie ging nach etwa einem Jahr kaputt.
    Danach habe ich das gleiche Model im Toom Baumarkt gekauft, die auch den Geist aufgibt. Es ist der totale Krampf.

    Ich wollte daher mal eine holen, die vernünftig ist. Bei Boessner gibt es eine Staffelei-Lampe, die man anklemmt, aber preiswert ist was anders. Ich dachte ob diese Ikea Lampe geht: http://www.amazon.de/IKEA-Schreibtis...reibtischlampe wo man einfach eine Tageslichtbirne reinschraubt.

    Ich weiß nicht wie gut sowas ist: http://www.amazon.de/TaoTronics%C2%A...reibtischlampe da man ja eine will, die man gut bewegen kann.

    Ich bin überfordert. Darum frag ich.
    Geändert von Lui (03.12.2014 um 20:11 Uhr)

  4. #4
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Taotronics ist die (nur in etwas kleiner), die ich ja auch verlinkt habe. 104 positive Kundenrezensionen sprechen eigentlich ne deutliche Sprache. Ganz billig sind die Dinger ja auch nicht. Nur wenn die nach einer Woche den Geist aufgibt, dann kann's das ja irgendwie nicht sein...

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Stimmt, das merke ich jetzt erst, dass die, die bei dir nach einer Woche kaputt ging, eine ähnliche ist. Ich hatte deinen Link gesehen, aber erst danach Amazon abgegrast, und nicht gemerkt, dass deine auch von Taotronics war.
    Deine ist sogar ein Modell besser als die, die ich verlinkt habe. Ich habe einen Test-Vergleich, wo beide Taotronics, plus eine dritte mit biegsamen Schwanenhals, verglichen und bewertet wurden, wo deine sogar am besten abschnitt. Die mit Schwanenhals hat bei Amazon aber auch nur positive Kritiken: http://www.amazon.de/TaoTronics%C2%A...R3NHMYQJB2H9QB Ich finde sie auch gut, aber bin mir unsicher ob sie zu kurz ist.

    Eine Bekannte, die auch Trickfilmerin ist, meinte Tageslicht sei eher für Leute gedacht, die mit Farbe arbeiten, was du ja auch sagst, warum ich persönlich wieder weg davon bin. Ich denke anhand deiner Erfahrung, dass die Taotronic ne gute Wahl ist. da du sie ja solange sie die Woche ging richtig klasse fandst und sie fast nur gute Kritiken hat. Ich hoffe mal, dass sie nur aus Pech bei dir den Geist aufgab, aber werde berichten.
    Geändert von Lui (04.12.2014 um 13:25 Uhr)

  6. #6
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich meinte, ich hatte "meine" mit "deiner" auch verglichen und war dabei drauf gekommen, dass die teurere einfach mehr ausleuchtet. Ich male viel in Formaten über A3, deswegen wäre die für mich die richtige gewesen. Bei der Schwanenhalslampe war die Ausleuchtung, meine ich, auch das Problem.

    Tageslicht finde ich noch aus anderen Gründen praktisch - man wird nicht so leicht müde und es ist im Winter tatsächlich auch ein Stimmungsaufheller. Ich brauch's zwar auch nicht immer, aber da sind die, wo man die Lichttemperatur einstellen kann, wirklich gut.

    Bin mal gespannt, ob sdie die Lampe nun anstandslos zurücknehmen. Eigentlich würde ich der Taotronics auch gern noch ne Chance geben. Andererseits nervt eine dreimonatige Tageslichtlampenodyssee echt ziemlich ab. :/

  7. #7
    Mitglied Avatar von Joachim_Horn
    Registriert seit
    10.2003
    Ort
    Blankenheim (Eifel)
    Beiträge
    841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich denke, es braucht ein helles Raumlicht von der Decke in Form einer langen Neonröhre. Da ist der Lichtquellenbereich auf eine gewisse breite erweitert und reduziert den Schatten der eigenen Hand, was bei einer puntuellen Lichtquelle schon nerven kann.

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Tageslicht finde ich noch aus anderen Gründen praktisch - man wird nicht so leicht müde und es ist im Winter tatsächlich auch ein Stimmungsaufheller.
    Das geht jetzt ins Off Topic, aber ich schlucke Vitamin D Tabletten. Vitamin D ist das Hormon, was der Körper normal im Sommer mittags in der Sonne durch UVB bildet. Müde bin ich nie(auch nie erkätet).
    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Bin mal gespannt, ob sdie die Lampe nun anstandslos zurücknehmen. Eigentlich würde ich der Taotronics auch gern noch ne Chance geben. Andererseits nervt eine dreimonatige Tageslichtlampenodyssee echt ziemlich ab. :/
    Wo und wann hast du sie gekauft? Amazon bietet 30 Tage Umtausch und Online kann man mindestens 14 Tage Sachen umtauschen. Ich habe das wirklich noch nie gemacht, und tausche so gut wie nie Produkte um, aber ich habe gestern abend drei Lampen bestellt, und will sehen welche am besten ist. Die anderen tausche ich um. Gerade bei einer Arbeitslampe finde ich, man muss das austesten.

    Zitat Zitat von Joachim_Horn Beitrag anzeigen
    Ich denke, es braucht ein helles Raumlicht von der Decke in Form einer langen Neonröhre.
    Ich brauche für meine Arbeit schon ne Schreibtischlampe. So sieht etwa sieht mein Arbeitstisch aus(Bild ist aus dem Internet): http://www.gestaltung.hs-mannheim.de...3823/niti1.jpg
    Ich schalte zwischen Unterlicht vom Leuchttisch und Oberlicht hin-und her.

  9. #9
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Du hast ja Originalverpackungen etc noch. Die hatte ich natürlich schon weggeschmissen, weil ich die Lampe ja klasse fand und gern behalten wollte....

    Joachim, diese neuen LED-Schreibtischlampen haben eine sehr längliche Form, wirklich wie eine Neonröhre. Empfinde ich als sehr angenehmes Lichtfeld.

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bewahre extra die Kartons immer auf. Dann nach 10 Jahren raffe ich mich auf sie endlich wegzuschmeissen.

  11. #11
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In einem Haus mit zu verschickenden Büchern und Kindern, die laufend Zeitmaschinen bauen, haben Kartons eine sehr kurze Lebenserwartung.

  12. #12
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Trotzdem denke ich, dass du die Lampe umgetauscht bekämst wenn du die Rechnung noch hast, selbst wenn du sie im Schuhkarton verschickst. Sie hat ja auch irgendwie Garantie aber auch so, da sie ja nur eine Woche gehalten hat. Die Lampe hat nur eine einzige 1 Stern Rezension auf Amazon, was ja an ein Wunder grenzt, also denke ich, dass du wirklich absolutes Pech mit der Lampe hattest.
    Ich denke wenn sie oft defekt wäre, hätten sich viel mehr Leute beschwert und es gäb etliche schlechte Rezensionen.

    Ich berichte aber morgen wie ich die Lampe finde
    Geändert von Lui (04.12.2014 um 21:26 Uhr)

  13. #13
    Mitglied Avatar von Joachim_Horn
    Registriert seit
    10.2003
    Ort
    Blankenheim (Eifel)
    Beiträge
    841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe zwei starke Leuchtstoffröhren (120cm) ohne Abdeckung im Abstand von 2 m parallel an der Decke, was zumindest hell genug ist und als ausreichendes Streulicht den ganzen Raum erhellt. So erübrigt sich bei mir die Arbeitstischleuchte. Ich kenne aber auch Leute, denen das viel zu hell ist als künstliche Beleuchtung und es jede Stimmung raubt, die wohl auch sehr wichtig beim kreativen Schaffen ist.

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich denke es kommt stark auf die Arbeit an. Bei meiner Arbeit muss man ne zusätzliche Lampe haben.

  15. #15
    Mitglied Avatar von Mayaca
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.426
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wenn ich mir eine neue Lampe zulege muss sie Tageslicht erzeugen und so einen Schwenkarm haben. Billig wird das, glaube ich, nicht

  16. #16
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.446
    Mentioned
    212 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Lampe. Allerdings suche ich auch eine, die man nicht nur am Tisch sondern auch vernünftig an der Staffelei befestigen kann. Diese spricht mich da noch am ehesten an. Ist aber auch recht teuer...

  17. #17
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das mit den Tageslichtlampen interessiert mich auf der einen Seite, aber eine Bekannte und Kollegin meint, das sie angeblich den Biorhytmus
    irritieren wenn man Abends damit ständig arbeitet.

  18. #18
    Mitglied Avatar von Joachim_Horn
    Registriert seit
    10.2003
    Ort
    Blankenheim (Eifel)
    Beiträge
    841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ist was dran, da z.B Nachtschicht oder Wechselschicht ärztlich belegbar krank machen.

  19. #19
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    96
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lui Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht wie gut sowas ist: http://www.amazon.de/TaoTronics%C2%A...reibtischlampe da man ja eine will, die man gut bewegen kann.
    Beide Lampen gehen sofort zurück. Die von Taotronics ist sehr gut aber der Kopf/Hals lässt sich nicht bewegen wie bei ner klassischen Schreibtischlampe: http://www.bueromarkt-ag.de/bilder/s...0206,s-700.jpg was schon ein ernormer Nachteil für mich ist.
    Die zweite war so klein, dass es nur als Leselampe gedacht ist.
    Ich glaub ich kaufe einfach die Ikea Lampe mit Tageslichtbirne oldschoolmässig: http://www.amazon.de/IKEA-Schreibtis...reibtischlampe

  20. #20
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    01.2015
    Beiträge
    1
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bin gerade durch Zufall hineingeraten Ich besitze eine Daylight-Leuchte (altes Modell) (z.B. hier: http://www.dooyoo.de/sonstige-leucht...nstlerleuchte/) und bin sehr zufrieden. Steht in einem schweren Metall-Tischfuß als Arbeitslicht für die Fläche, für Detailarbeiten nutze ich noch eine einfache Architekten-Blechlampe mit Tageslicht Birne. Die Kombination (auch Röhre und Birne) machts.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher