User Tag List

Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Wieder-einsteiger sucht Rat...

  1. #1
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2006
    Beiträge
    3
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Question Wieder-einsteiger sucht Rat...

    Hallo zusammen,

    großes Lob für das Forum, habe einige interessante Sachen hier gelesen!

    Ich habe als Jugendlicher mal mit Comics angefangen und Sachen wie Batman, Superman, Spider-Man und Fantastic Four gelesen.

    Jetzt interessiere ich mich wieder dafür und würde einige der Serien wieder regelmäßig lesen, also auch abonnieren. Habe gesehen, dass es einen All-Star Batman gibt, was hat es damit auf sich?
    Und was würdet ihr mir noch so empfehlen können, was in die gleiche Richtung geht? Ein Freund hat mir noch the Sandman empfohlen, da habe ich aber noch nie etwas von gehört.


    Also es macht so langsam wieder Spaß und ich benötige einigen Lesestoff, hoffe ihr könnt mich beraten


    Danke!

  2. #2
    Moderator Alligator Farm Avatar von tillfelix
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.650
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zuersteinmal: Herzlich Willkommen im Comicforum
    Zitat Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
    Ich habe als Jugendlicher mal mit Comics angefangen und Sachen wie Batman, Superman,[...] gelesen.
    Warum also nicht dabei bleiben?

    DC hat vor kurzem einen radikalen Schnitt aller Serien gemacht, der sich "One Year Later" nennt. Diese Aktion resultiert zum einen aus der vor kurzem passierten Infinite Crisis und zum anderen einem Projekt, das 52 heißt und im Grunde ein (bisher gut gelingender) Versuch ist, einen wöchentlichen Comic über ein ganzes Jahr zu bringen.
    Alle Hauptserien sind also direkt nach der Crisis um ein ganzes Jahr gesprungen, so dass Du im Moment bei jeder Serie einsteigen kannst und auf dem gleichen Stand bist wie alle anderen Leser.

    Hervorzuheben ist speziell die Serie Batman, die vom großartigen Grant Morrisson ab der #655 (letzten Monat erschienen) geschrieben und von Andy Kubert gezeichnet.
    Dessen Bruder Adam zeichnet in Zukunft (ab Oktober, glaube ich) die Serie Action Comics, geschrieben von Geoff Johns und keinem geringeren als Richard Donner (Regisseur bei Superman - Der Film, Leathal Weapon I - IV u.v.a.).
    Habe gesehen, dass es einen All-Star Batman gibt, was hat es damit auf sich?
    Eine Serie, die sich außerhalb der normalen Kontinuität bewegt, geschrieben von Frank Miller, umgesetzt von Jim Lee. Große Namen, die aber bisher nichts wirklich umwerfendes abliefern (finde ich).
    Viel besser ist All-Star Superman von Grant Morrisson und Frank Quitely. Großartige Geschichten.
    Ein Freund hat mir noch the Sandman empfohlen, da habe ich aber noch nie etwas von gehört.
    Hab ich auch nie gelesen, ist aber eine Anthologie, die sich mit Mystik/Magie auseinandersetzt. Soll gut sein, vor allem die Geschichten, die Neil Gaiman geschrieben hat. Ist aber nicht ganz meins.

    Empfehlenswert sind außerdem:

    Y - The Last Man, die Geschichte des letzten Überlebenden einer Epidemie, die alle männlichen Wesen auf der Erde dahingerafft hat.

    Fables - Märchenfiguren gibt es wirklich, und sie leben mitten in New York. Klingt irgendwie dämlich, ist aber sensationell geschrieben.

    Das war's erstmal, viel Spaß beim Schmökern

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.779
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sandman (die ursprüngliche Serie) ist keine Anthologie, sondern eine 75-teilige Serie, die komplett von Gaiman stammt.
    Gibt's komplett als Trades und ist äusserst empfehlenswert.
    Realität ist ein absurdes Konstrukt Fantasie-loser Menschen.

  4. #4
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2006
    Beiträge
    3
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lucky7481 Beitrag anzeigen
    DC hat vor kurzem einen radikalen Schnitt aller Serien gemacht, der sich "One Year Later" nennt.
    Danke für die Übersicht, was sich gerade tut bzw. was sich getan hat!
    Bei welchem Batman-Heft müsste ich denn einsteigen um "von vorne", also direkt nach dem Schnitt anzufangen?

    Danke!

  5. #5
    Mitglied Avatar von Donaldist
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    RLP, 67063 LU
    Beiträge
    256
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Batman und Superman, von denen jeweils zwei monatliche Serien als Hauptserien erscheinen (Superman/Batman bzw. Legends of the Dark Knight stehen da ein wenig außen vor), fingen nach der Crisis direkt mal mit achtteiligen Stories an (Super Idee ).

    Es ging bei Batman los mit Batman 651 und Detective Comics 817, bei Superman waren es Superman 650 und Action Comics 837.

    Ist allerdings nicht unbedingt einfach, da einzusteigen. Prinzipiell stimmt es, dass man als Neuleser den gleichen Informationsstand hat wie die Altleser, als Betroffener kann ich aber nur anmerken, dass es nicht einfach ist.

    Bei Batman würde ich die Reihe Legends of the Dark Knight empfehlen, bei Superman die All Star-Reihe, von der allerdings noch nicht viel erschienen ist. In beiden Fällen handelt es sich um Geschichten, die nicht in die aktuellen Serien einzuordnen sind und daher getrennt gelesen werden können. Das gibt den Autoren größere Freiheiten, die in der Regel auch genutzt werden.
    Donaldisch, Alex

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    79106 Freiburg
    Beiträge
    1.307
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @mastermind:
    Möchtest Du die US-Originale oder die deutschen Übersetzungen (wie früher) lesen?
    Die Kommentare meiner werten Vorposter mal abgesehen von dem Hinweis auf Sandman beziehen sich auf die US-Originale.

  7. #7
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2006
    Beiträge
    3
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke für die Antworten!

    @Nightwing: Ich lese nur die Originale, auch "früher" schon

    Aber noch eine Frage: Es gibt doch eine Möglichkeit Serien zu abonnieren oder? Geht das auch bei den US-Originalen und wie und wo mache ich das am besten? All-Star Superman gefällt mir sehr gut!

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    Germany
    Beiträge
    902
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
    @Nightwing: Ich lese nur die Originale, auch "früher" schon
    Sehr gute EInstellung... mit allem anderen wird man auf Dauer nicht glücklich.

    Zitat Zitat von mastermind Beitrag anzeigen
    Aber noch eine Frage: Es gibt doch eine Möglichkeit Serien zu abonnieren oder? Geht das auch bei den US-Originalen und wie und wo mache ich das am besten? All-Star Superman gefällt mir sehr gut!
    Abbonieren am besten direkt bei http://www.blackdog.de ! Die vertreiben nur US-Comics in Deutschland und das sehr gut und günstig.

    Was den "One Year Later"-Sprung angeht: Das ist wirklich ein hervorragender Einstiegspunkt für Neuleser. In den USA ist der allerdings bereits ein paar Monate her (März '06), du müsstest also ein bißchen nachkaufen. Hier mal eine kleine Übersicht ab welchen Nummern es losging:

    Detective Comics #817
    Batman #651
    Superman #650
    Action Comics #837

    Wonder Woman und Flash sind dabei z.B. mit neuen Serien neugestartet worden. Die All-Star-Serien laufen ausserhalb der Continuity, daher gabs da auch keinen OYL-Sprung.
    Sincerely, SPOOKY

    It's nothing like they said it would be...

  9. #9
    Mitglied Avatar von Donaldist
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    RLP, 67063 LU
    Beiträge
    256
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin mit meinem Händler auch zufrieden, findest du unter www.x-comics.de

    Das Problem ist allerdings, wie bereits geschrieben, dass der OYL-Sprung schon ein halbes Jahr zurückliegt. Und ist nun mal nicht so wie bei deutschen Heften, da kann es schnell passieren, dass der eine oder andere Händler ein paar Hefte nicht mehr hat. Und das Nachbestellen aus den USA dauert und ist auch nicht immer von Erfolg gekrönt

    Aber es hat ja niemand gesagt, dass es einfach wird

    P.S.: Lies Vertigo, die haben richtig gute Sachen am Start, auch ältere, bereits abgeschlossene, die man relativ einfach als TPs bekommt, z.B. Preacher oder Sandman als größere Gebilde (66 bzw. 75 Hefte, teilweise mit Specials)
    Donaldisch, Alex

  10. #10
    Moderator DCFanpage Forum; Manager Splashbooks Avatar von comicfreak
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Vorhanden
    Beiträge
    4.299
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und um eine dritte Möglichkeit zu nennen. Mein Händler lautet Books of Magic, und ich bin mit ihnen sehr zufrieden. Kontakt geht über booksofmagic@aol.com

  11. #11
    Mitglied Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.719
    Mentioned
    937 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Neueinsteigern würde ich jetzt keine Hefte empfehelen, da das nie abgeschlossene Geschichten sind und man fast nie einen Einstiegspunkt findet. Besorg dir am besten Paperbacks. Wenn du bei Batman einsteigen willst dann empfehle ich die Trades:

    Batman Evolution
    Batman Officer Down
    Bruce Wayne Murderer
    Bruce Wayne Fugitive 1 - 3
    War Games 1 - 3

  12. #12
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    192
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    also ich bin der meinung, dass du einfach ins kalte wasser springen solltest, und dir halt die one year later ausgaben von

    Batman
    JLA ( ganz neu, nur eine Ausgabe bisher)

    holen solltest.

    Wenn dir gewisse Figuren gefallen, dann kauf dir die entsprechenden serien, oder lass es (ich lese z. b. gar keine superman hefte, wenn es denn nicht absolut notwendig ist, um groessere erignisse zu verfolgen)

    Geschichten die mir gefallen sind: Green Arrow, Birds of Prey
    geschichten die einfach nur scheisse sind : Robin

    und achja, ich ahlte von den oben genannten tradepaperbacks eigentlcih gar nichts, fuer dich als neueinsteiger.
    Wenn wir mal die Diskussion ueber deren Qualitaet aussen vorlassen, so muss man sagen, dass sie Ereignismaessig eigentlich relaitv wenig in Batmans one year later Leben veraendern, oder halt bezug haben.
    Geändert von ent0r (18.08.2006 um 21:50 Uhr)

  13. #13
    Mitglied Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.719
    Mentioned
    937 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mit den One Year Later Stories einzusteigen ist auch bekloppt, da ständig Bezug auf die Ereignisse der Infinite Crisis genommen wird und einem Neuleser da sicher Fragezeichen über dem Kopf schweben.

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    Germany
    Beiträge
    902
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    Mit den One Year Later Stories einzusteigen ist auch bekloppt, da ständig Bezug auf die Ereignisse der Infinite Crisis genommen wird und einem Neuleser da sicher Fragezeichen über dem Kopf schweben.
    Naja, das sehe ich ein bißchen anders. Die ganze OYL-Chose hat DC doch extra nur gestartet, um wieder einen sauberen Startpunkt zu haben -- und ja, gerade auch für Neueinsteiger. Natürlich gibt es den ein oder anderen Hinweis auf vorangegangene Ereignisse, aber das wirst du in beinahe JEDEM beliebigen Heft einer laufenden Serie finden. Ich wiederhole mich, aber ich sags nochmal: Einen besseren Einstiegspunkt wie OYL hats seit Jahren nicht gegeben.

    DIe Idee mit den Paperbacks ist hingegen gar nicht so schlecht. Denn sowohl zu der ersten Batman-OYL-Arc, als auch zur ersten Superman-OYL-Arc gibt es bald Paperbacks:
    Batman: Face the Face und Superman: Up, up and away sind ab September im Handel. Am besten einfach die kaufen und danach in die laufenden Serien einsteigen (spricht: mit den Juli-Ausgaben/Cover-Datum September).
    Sincerely, SPOOKY

    It's nothing like they said it would be...

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    192
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    egal, was man sich kauft, es gibt immer einen Bezug auf fruehere Hefte.
    Wenn man Lust hat, kauft man sich halt diese hefte nach oder laesst sie sich zusammenfassen, oder liest die englischen wikipediaseiten.

  16. #16
    Mitglied Avatar von SinCitySucker
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    831
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ent0r Beitrag anzeigen
    egal, was man sich kauft, es gibt immer einen Bezug auf fruehere Hefte.
    Stimmt. Vor allem nicht nur innerhalb einer Serie, sondern eigentlich generell quer durchs ganze DC Universum. Hab da manchmal auch Probleme mit ,aber eigentlich ist "Continuity" ja doch eine ganz schön unterhaltsame Sache ..

  17. #17
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    192
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    Mit den One Year Later Stories einzusteigen ist auch bekloppt, da ständig Bezug auf die Ereignisse der Infinite Crisis genommen wird und einem Neuleser da sicher Fragezeichen über dem Kopf schweben.
    Naja,
    bis auf Teen titans, wo sich robin und WG ueber conners Ableben jammern, sehe ich eigentlich ziemlich wenig serien, die sich direkt auf das Ereignis IC beziehen.
    Geändert von ent0r (19.08.2006 um 19:44 Uhr)

  18. #18
    Mitglied Avatar von Hyperion Star
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Österreich,Wien
    Beiträge
    3.036
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    sehe ich ähnlich, flash nimmt noch bezug auf die ereignisse, aber das im zuge einer kompletten nacherzählung von barts geschichte.

    wenn man weiß da war ein großes event wo die realität verändert wurde und superboy gestorben is reichts im großen udn ganzen mit vorwissen.

    dc macht den einstiegspunkt ja absichtlich.
    Ja, ich bin pädagogisch wertvoll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher