User Tag List

Seite 50 von 314 ErsteErste ... 404142434445464748495051525354555657585960100150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.226 bis 1.250 von 7839
  1. #1226
    Moderator Cross Cult Forum Avatar von Amigo
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    D-71638 Ludwigsburg
    Beiträge
    12.332
    Mentioned
    42 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Michael Petzsche
    Ich glaube nicht ... (ich hab sie damals für Dino gelettert und layoutet - ich sollte es eigentlich wissen - ist aber schon verdammt lang her).

    Gründe für den Niedergang der, in meinen Augen, hervorragenden letzten Enterprise-Serie gibt's ja viele: Die Xindi-Storyline der dritten Staffel soll eine Reflexion der Bush-Politik sein (Suliban=Taliban, Folter und unbeteiligte Opfer sind legitim für ein höheres Ziel etc.) - was nicht gut ankam, zudem sind andere (leichtverdaulichere) Themen bei der jungen Zielgruppe momentan beliebter ... Und nur für das Science-Fiction-Spartenfernsehen war die Serie einfach zu teuer. Schade, schade, schade ... Firefly erging es ja ähnlich.

    Ich wünschte, wir wären ein paar Nummern größer und könnten Paramount/CBS ein paar hunderttausend Dollar rüberschieben um die Lizenz für eigene Enterprise-Comics zu bekommen.

  2. #1227
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Michael Petzsche Beitrag anzeigen
    Ich finde es schon seltsam genug das sie das auch im TV eingestellt haben, an Quoten kann es ja wohl nicht liegen,
    äh ... wieso nicht?

  3. #1228
    Habib
    Gast
    [QUOTE=Amigo;2352161]Hat eigentlich jemand von euch eine Ahnung, warum nach den Wildstorm-Ausgaben keine neuen Star Trek Comics veröffentlicht wurden?
    QUOTE]

    Liefen woll nicht so dolle. Tokyopop startet gerade einen TOS-Manga. Und es gerüchtet IDW is am Verhandeln wegen der Comic-Lizenz.

  4. #1229
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von Amigo Beitrag anzeigen
    @Gründe für den Niedergang der, in meinen Augen, hervorragenden letzten Enterprise-Serie gibt's ja viele: Die Xindi-Storyline der dritten Staffel soll eine Reflexion der Bush-Politik sein (Suliban=Taliban, Folter und unbeteiligte Opfer sind legitim für ein höheres Ziel etc.) - was nicht gut ankam, zudem sind andere (leichtverdaulichere) Themen bei der jungen Zielgruppe momentan beliebter ... Und nur für das Science-Fiction-Spartenfernsehen war die Serie einfach zu teuer. Schade, schade, schade ... Firefly erging es ja ähnlich.
    Der Niedergang liegt nicht an den Entwicklungen von dritter und vierter Enterprise-Staffel. Der kam schon weit vorher. Seit dem Start von Voyager bröckelten die Quoten beständig. Als Enterprise an den Start ging, waren sie auf einem Mass, da hätte man viele andere Serien gleich wieder eingestellt.

    Das Problem ist, dass Star Trek über viele Jahre zu überpräsent war und vielen Zuschauern schon alleine deswegen eintönig erschien. Hinzu kommt, dass den Machern zu oft der Mut fehlte, mal was Neues auszuprobieren. Man hat sich auf altbekanntes verlassen. Man denke nur an die Borg. Kaum gehen die Quoten noch weiter runter, was passiert? Bringen wir die Borg mal wieder rein. Aber selbst die können heute kaum noch jemanden locken.

    Star Trek braucht eine Ruhepause und einen showrunner mit Vision, der das Thema neu erfinden kann, um auch neue Impulse zu liefern. Die jetzigen Planungen, einen Film als Prequel anzusiedeln, sind aber genau der Weg in die falsche Richtung und nur ein weiterer Sargnagel.

  5. #1230
    Habib
    Gast
    Zitat Zitat von Michael Petzsche Beitrag anzeigen
    Ich finde es schon seltsam genug das sie das auch im TV eingestellt haben, an Quoten kann es ja wohl nicht liegen, vielleicht ist es Marktstrategie. In 5 Jahren machen sie ne neue Serie und Bumm sitzen sie wieder alle vor der Glotze. So wird es auf jeden Fall bei der SW TV Serie sein. Naja im gegensatz zu den Stargate comics waren aber die ST Comics wirklich nicht schlecht, vorallem auch abwechslungsreich gezeichnet. Hat Dino da eigendlich alles auf Deutsch gebracht??
    Natürlich lag es an den Quoten. Die waren einfach unterdurchschnittlich schlecht.

    Dino hat so gut wie alles Wildstorm-Material gebracht. Wenn ich mich recht entsinne, fehlt nur eine DS9-Miniserie (The N-Vector), die damals weggelassen wurde, weil die Zeichnungen aussehen, als hätte sich Picasso dafür entschieden, sich als Comic-Zeichner versuchen zu wollen.

  6. #1231
    Moderator Cross Cult Forum Avatar von Amigo
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    D-71638 Ludwigsburg
    Beiträge
    12.332
    Mentioned
    42 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Der Niedergang liegt nicht an den Entwicklungen von dritter und vierter Enterprise-Staffel. Der kam schon weit vorher. Seit dem Start von Voyager bröckelten die Quoten beständig. Als Enterprise an den Start ging, waren sie auf einem Mass, da hätte man viele andere Serien gleich wieder eingestellt.
    Bei der ersten Staffel waren die Quoten eigentlich noch OK (um die 6 Millionen Zuschauer) - zum Start der dritten lagen sie aber nur noch bei rund 3 und die Folge "Babel One" der vierten Staffel hatte dann nur noch 2,5 Millionen, was die Einstellung zur Folge hatte.

    Ist natürlich Geschmackssache und ich weiß, dass das "allgemeine Zuschauerinteresse" anscheinend in eine andere Richtung geht, aber die dritte Enterprise-Staffel war in meinen Augen (und denen meiner Frau) die beste aller Star Trek-Staffeln und ich hätte nicht das mindeste dagegen, mir noch 30 weitere solcher Staffeln auf DVD zuzulegen. Von Ermüdungserscheinungen keine Spur. Müde werde ich höchstens, wenn ich mir so öde Sachen wie Stargate oder die erste Staffel der neuen Battlestar Galactica-Serie anschauen muss. Oder noch schlimmer: Farscape und Andromeda. Urks. Es ist seltsam, dass die einzige interessante, charmante und vitale SF-Serie auf einem Konzept basiert, das vor rund 40 Jahren entwickelt worden ist.

    Was mir auch ein Rätsel ist: Im Kino hat das Star Trek-Konzept (bis auf ein paar wenige Glückstreffer) nie richtig funktioniert. Ich fand keinen der ST-Filme richtig gelungen.

    @Habib
    Danke für die Infos.

  7. #1232
    Habib
    Gast
    Zitat Zitat von Amigo Beitrag anzeigen
    Bei der ersten Staffel waren die Quoten eigentlich noch OK (um die 6 Millionen Zuschauer) - zum Start der dritten lagen sie aber nur noch bei rund 3 und die Folge "Babel One" der vierten Staffel hatte dann nur noch 2,5 Millionen, was die Einstellung zur Folge hatte.

    Ist natürlich Geschmackssache und ich weiß, dass das "allgemeine Zuschauerinteresse" anscheinend in eine andere Richtung geht, aber die dritte Enterprise-Staffel war in meinen Augen (und denen meiner Frau) die beste aller Star Trek-Staffeln und ich hätte nicht das mindeste dagegen, mir noch 30 weitere solcher Staffeln auf DVD zuzulegen. Von Ermüdungserscheinungen keine Spur. Müde werde ich höchstens, wenn ich mir so öde Sachen wie Stargate oder die erste Staffel der neuen Battlestar Galactica-Serie anschauen muss. Oder noch schlimmer: Farscape und Andromeda. Urks. Es ist seltsam, dass die einzige interessante, charmante und vitale SF-Serie auf einem Konzept basiert, das vor rund 40 Jahren entwickelt worden ist.
    .
    Nun, das ist deine Meinung. Ich finde Galactica ist das frischeste Stück Sci-Fi, das wir seit dem Ende von Babylon 5 zu sehen bekommen haben. Die dritte und vierte Staffel von Enterprise fand ich jedoch auch gut.
    Vermutlich kamen die Änderungen bei Enterprise mit der dritten und vierten Staffel einfach auch viel zu spät. Das hätte man schon in der ersten Season haben müssen, aber so waren die Leute bereits weg - und kamen nicht wieder.

  8. #1233
    Moderator Cross Cult Forum Avatar von Amigo
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    D-71638 Ludwigsburg
    Beiträge
    12.332
    Mentioned
    42 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Habib Beitrag anzeigen
    Nun, das ist deine Meinung. Ich finde Galactica ist das frischeste Stück Sci-Fi, das wir seit dem Ende von Babylon 5 zu sehen bekommen haben.
    Frisch, ambitioniert und modern schon - aber in meinen Augen trotzdem leider nicht unbedingt gut (besonders, was die Schauspieler angeht). Olmos ist so charismatisch wie ein gepelltes Ei.

    Yep, Enterprise hat wohl nach dem Start einige Zuschauer verloren. Die Sendeplatzwahl war dann wohl auch nicht gerade förderlich. Mir hat die Staffel aber, wie gesagt, rund um sehr gut gefallen. Ich war erleichtert, dass so etwas wie der Meganervbolzen "Q" nicht dabei war.

    Ich kann ja mal bei IDW wegen der Comics vorfühlen. Schön, dass evtl. wieder welche in Planung sind. Wenn Klassenprimus Panini auch Interesse hat, haben wir allerdings keine Chance ...

  9. #1234
    Mitglied Avatar von El Pistolero
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    6.697
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Amigo:
    Meinst du die Pilotserie von Battlestar Galactica?? Die es schon auf DvD gibt?? Die fand ich eigendlich ziemlich gut, hab ich mir vorgestern mal wieder reingezogen. Ich weiß nicht Battlestar wirkt auf mich (so komisch wie es sich anhört) realistisch. Ich weiß, schneller als das Licht zu fliegen ist unmöglich.

    Habib:
    Ok das habe ich nicht gewußt. Ich habe sie nie gesehen, dafür habe ich kein Kabelfernsehen. Aber die letzte Staffel, da habe ich einige Folgen gesehen, war glaube ich die Vorgeschichte. Wr irgendwie nicht so tolle. Mich würde es aber dennoch kitzeln mal mir alle Enterprise Seasons zu kaufen. Für mich ist das Neuland, habe in meinem ganzen Leben nur wenige Folgen gesehen und der 10. Kinofilm war ziemlich gut, der hat meine Meinung zu ST geändert.

    LN:
    Wie gesagt ich bin kein Traker.

    Nochmal Amigo:
    Stimmt Stargate ist ziemlich schlecht. Wenn man mal bedenkt, was sie mit dem hätten anstellen können was Emmerich damals ins Leben gerufen hat, wennn sie vielleicht nur ein par mehr Leute mit Archäologischen wissen hinzugezogen hätten. Ich hätte da richtig geile Kulturen erschaffen. Nicht so 08/15 Würmer die in den Bauch rein gehen und Götter aus dir machen.

    Ist ein interessantes Gespräch, vielleicht solltest du das in einen neuen Threat verschieben

  10. #1235
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Michael Petzsche Beitrag anzeigen

    LN:
    Wie gesagt ich bin kein Traker.
    ich auch nicht. (trekkie heisst das natürlich.)

    aber halt am besten nur von dingen reden, von denen man ahnung hat ...

  11. #1236
    Mitglied Avatar von El Pistolero
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    6.697
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sorry aber ich hätte nie gedacht, das ST mal an schlechten Quoten leidet. Ich kenne so viele Trakkies () hier in Heidelberg, dass man denen fast einen unabhängigen Staat anerkennen könnte.

  12. #1237
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    trekkies p) kenne ich auch viele. aber trekkies allein reichen nicht aus für gute quoten. zehntausend leute machen in den staaten noch keine fette quote. ist aber vom prinzip her überall so.

  13. #1238
    Moderator Cross Cult Forum Avatar von Amigo
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    D-71638 Ludwigsburg
    Beiträge
    12.332
    Mentioned
    42 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @M.P.:
    Ich wäre gerne auch so unbeleckt, was ST angeht, wie du. Dann könnte ich mir die rund 750 (kommt das hin?) ST-Folgen zum ersten mal anschauen. Seufz. 750 Folgen und keine Ermüdungserscheinungen (jedenfalls in meinen Augen) - das muss man den Star Trek-Machern erst mal nachmachen.

    Ich hab immerhin noch ST: DS9 ab Staffel vier vor mir - wenigstens etwas.

    @L.N.
    Aber die 5.000 deutschen Trekkies und Trek-Sympathisanten würden uns schon reichen um ein paar Comics zu verkaufen.
    Geändert von Amigo (12.06.2006 um 18:32 Uhr)

  14. #1239
    Habib
    Gast
    Zitat Zitat von Amigo Beitrag anzeigen
    Frisch, ambitioniert und modern schon - aber in meinen Augen trotzdem leider nicht unbedingt gut (besonders, was die Schauspieler angeht). Olmos ist so charismatisch wie ein gepelltes Ei....
    Vielleicht Original schauen. Sprecher Fritsch ist gut, aber kein Vergleich.

    Zitat Zitat von Amigo Beitrag anzeigen
    Yep, Enterprise hat wohl nach dem Start einige Zuschauer verloren. Die Sendeplatzwahl war dann wohl auch nicht gerade förderlich.
    Ne, der Sendeplatz war schon in Ordnung. Das größte Problem war, dass die Leute weniger an einem Prequel interessiert sind. Da hätte man noch eher 20 bis 50 Jahre in die Zeit nach TNG gehen sollen.

  15. #1240
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Amigo Beitrag anzeigen
    @L.N.
    Aber die 5.000 deutschen Trekkies und Trek-Sympathisanten würden uns schon reichen um ein paar Comics zu verkaufen.
    klar.

    aber es ging ja oben um die TV-quote.

    schau dir an, was die jubngs von der alli-farm machen: denen reichen die fans auch, um ein perry-comic gestemmt zu bekommen.

  16. #1241
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    387
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von L.N. Muhr Beitrag anzeigen
    (trekkie heisst das natürlich.)
    Ich finde Traker aber auch cool - so eine Mischung aus Trucker und Undertaker. Passt irgendwie zu den ollen Star Trek Fans.

    Grüße von Babylon 5, ihr Trakers

  17. #1242
    Mitglied Avatar von El Pistolero
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    6.697
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hätte auch bock mir die 750 Folgen anzusehen. Leider sind die einzelnen Seasons ziemlich teuer und mein Geld ist ziemlich knapp. Naja ich kaufe mir wengstens demnächst die Firefly Season. Auf die habe ich so richtig bock. Auf jeden Fall würde ich Star Trek Next Generation auf deutsch schauen. Ich liebe die deutsche Stimme von Patrick Stewart.

  18. #1243
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    es gibt da eine recht praktische erfindung:

    fernsehen.


  19. #1244
    Mitglied Avatar von El Pistolero
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    6.697
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja aber ich kaufe mir das Zeug lieber und habe es im Regal stehen als mich von nerviger Werbung aus dem konzept bringen zu lassen. Hört sich dumm an, aber ich bin wirklich ein Gegner von so etwas und nein wegen meiner mangelnden Beteiligung wurde die Serie nicht eingestellt

  20. #1245
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    naja, wenn ich die wahl hätte zwischen sehen können und gar nicht sehen können ...

    aber okay, ich bin vllt. einfach zu alt. ich kann nämlich noch videorekorder bedienen und werbung vorspulen.

  21. #1246
    Moderator Cross Cult Forum Avatar von Amigo
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    D-71638 Ludwigsburg
    Beiträge
    12.332
    Mentioned
    42 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Habib Beitrag anzeigen
    Ne, der Sendeplatz war schon in Ordnung. Das größte Problem war, dass die Leute weniger an einem Prequel interessiert sind. Da hätte man noch eher 20 bis 50 Jahre in die Zeit nach TNG gehen sollen.
    Noch weiter in der Zukunft und sie wären quasi "allmächtig", könnten mit noch schnelleren Schiffen überall hin reisen, hätten noch mächtigere Waffen etc. Mir wäre das wahrscheinlich zu "kosmisch". Nein, das Konzept, die Reihe vor allen anderen spielen zu lassen, war goldrichtig. Nur so kommt der Forscher/Entdecker-Gedanke noch richtig zur Geltung. Das spätere Konzept des "Generationenschiffes" (bei ST:NG) ging mir da schon beinahe zu weit.

  22. #1247
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2005
    Beiträge
    284
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich als als großer SciFi Fan muss ehrlich gestehen, das ich gerade mal 4
    Folgen von "Enterprise" gesehen hab. Und ich kann wirklich fast behaupten
    alle DS9, Voyager, TNG und Classic Episoden gesehen zu haben. Bin
    aber trotzdem kein Trekki. Das Konzept der Serie find ich ansich gut, aber
    wie es schon angesprochen wurde. Ich für meinen Teil hab mich satt gekuckt.
    Ich kanns echt nich mehr sehen. Die liebe Förderation, immer ein Happyend,
    jede Episode gleiches Schema.

    Deswegen hat mich Babylon 5 (die beste SciFi Serie der 90er!) regelrecht
    fasziniert. Schon alleine wegen der genialen Erzählweise. Momentan haut
    es mich bei Battlestar Galactica von den Socken. Und da sieht man es
    auch, das man guten Stoff vielleicht ein Weilchen ruhen lassen sollte.
    Auch eine geniale aber leider verkannte Serie ist "Firefly". Ein super Genre-Mix
    der richtig Spass macht anzuschauen. Leider nach einer Staffel
    eingestellt. Was ich bis heut nicht verstehe wenn solche 0815 Serien wie
    z.B. Charmed es auf 7 Staffeln schaffen.

    In diesem Sinne...
    mfg.
    .menne
    (www.mennes-world.de.vu)

  23. #1248
    Mitglied Avatar von El Pistolero
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    6.697
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Leider ist Sci-Fi nicht mehr angesagt. Serenity, Riddick, Starship Troopers, AvP. Diese Filme waren nun wirklich nicht wirklich erfolgreich. Dieses Genre hat aus welchen Grund auch immer einfach nicht mehr den Erfolg. Wenn es nach mir ginge, würde ich fast nur Sci-Fi schauen. Es gibt nichts geileres, wie wenn so irgendein Raumschiff voll durchs All brettert. Meine lieblings-Sci-Fi Szene, wo in AvP das Predatorraumschiff auf die Erde zufliegt. Einfach nur genial. Aber anscheinend schauen die Leute nur Komödien. Die sind auch am gewinneintreibensten. Man denke nur was eine Komödie zu drehen kostet und die Kinokarte kostet dennoch soviel wie für nen Blockbuster. Lediglich Episode 3 war ein Erfolg. Aber der war auch wirklich megageil. Ich hoffe das die Leute mal wieder Sci-Fi lieben lernen, damit wir auf diesem Gebiet mehr geboten bekommen.

  24. #1249
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    episode 1 & 2 waren auch sehr erfolgreich. ebenso laufen filme wie fantastic four und x-men, die natürlich SF sind, sehr gut. und im tv laufen viele SF-serien in endlosschleife.

    wie oben bei den einschaltquoten: ich glaube, in gewisser hinsicht bastelst du dir da was zurecht, ohne wirklich einen überblick zu haben.

  25. #1250
    Mitglied Avatar von El Pistolero
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    6.697
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja aber es gibt unterschiedliche SF. Einmal diese wie Matrix undd Die Insel und eben die ganzen Comicverfilmungen wie Superman und Batman der ganze Kram. Dann gibt es da noch die Raumschiff und Space SF die Kinomäßig ziemliche Flaute feiert.

Seite 50 von 314 ErsteErste ... 404142434445464748495051525354555657585960100150 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •