User Tag List

Seite 7 von 12 ErsteErste 123456789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 175 von 288

Thema: Das neue "Fix & Foxi"...

  1. #151
    Moderator Comicwerk Forum
    Registriert seit
    07.2000
    Beiträge
    2.824
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lupo_Wien
    Dazu muß man schon anmerken, daß dieser Beitrag die Bezeichnung "Kritik" oder Rezension nicht ganz verdient, denn auf das neue Heft eingegangen wird gerade mal in einem Absatz, im letzten! Davor wird zum x-tenmal die Geschichte Kaukas und seiner Füchse runtergeradelt und ausführlichst wieder das leidliche Siggi-und-Babarras-Thema hervorgekarrt. Und der Satz, daß Rolf Kauka in den Leitartikeln die Leser "zu Achtung und Demut gegenüber ihren Erziehungsberechtigten, Lehrern, Polizisten und anderen Respektspersonen aufforderte", ist einfach dumm. Kauka hat nirgends einem demütigen Untertanengeist das Wort geredet, ganz im Gegenteil gibt es Leitartikel, in denen er den Lesern Mut macht, sich zu wehren, wenn ihnen fremde Erwachsene unrecht tun - was damals alles andere als selbstverständlich war.

    So klischeehaft kaukafeindlich der Artikel zunächst rüberkommt, greift er im letzten Absatz doch einige Punkte des neuen Heftes an, wo ich bei 1 und 2 mit ihm d'accord bin, und 3 halte ich für plausibel:
    1) Der Comicteil ist zu klein.
    2) Die Anbiederung an den Jugendslang ("Don't worry, ey").
    3) Die FF-Geschichten behalten ihre "altertümlichen Adenauerzeit-Ästhetik"

    ad 3: Bemerkenswerterweise wird hier im Forum zwar von einigen Leuten das neue FF gelobt, noch keiner von denen hat aber den revolutionären neuen "Strich" der Comics bewundert - weil es ihn offensichtlich nicht gibt. Falls doch, wo bitte und wie? Bitte um Stellungnahmen der Begeisterten!

    L-W
    Obwohl altes Thema, so hätte Kauka Asterix nicht verunglimpfen lassen dürfen. Das kann man ruhig wiederholen, oder stimmen die Zitate nicht? Hat sich Herr Kauka oder seine Erben dafür entschuldigt?
    PR empfiehlt: Rückkehr von "der drei" auf www.comicwerk.de. Außerdem unterstützt "der drei" im Wettbewerb bei www.mycomics.de.

  2. #152
    Mitglied Avatar von kokomiko61
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nienburg/Weser
    Beiträge
    443
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Situationsbericht vom frühen Abend im Hause kokomiko61:

    Sohn (8 Jahre) liest das vom Vater mitgebrachte Heft. Recht ausdauernd. Aber immer wenn Vater schaut sind redaktionelle Seiten aufgeschlagen.
    Vater fragt: Und, hast du die Coimic-Geschichten schon gelesen?
    Sohn: Nein!
    Vater: Interessiert dich das nicht so?
    Sohn: Nö (und dabei grinst er)

    Nur Wocha, das hat er jetzt schon zweimal gelesen. Da gehts schließlich auch um Fußball.

  3. #153
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    02.2002
    Beiträge
    939
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Pats Reiseabenteuer
    Obwohl altes Thema, so hätte Kauka Asterix nicht verunglimpfen lassen dürfen. Das kann man ruhig wiederholen, oder stimmen die Zitate nicht? Hat sich Herr Kauka oder seine Erben dafür entschuldigt?
    Das Thema haben wir hier doch schon rauf und runter diskutiert. Und was heißt "verunglimpfen"? Beschwert sich im Moment jemand, daß das neue Asterix Superman verunglimpft? Oder daß Uderzo mit dem neuen Album sozusagen sein eigenes Werk "verunglimpft", um nicht zu sagen "verarscht"? Nein, und wenn, wär's auch krank. Künstlerische Freiheit heißt das, unbeschadet dessen, daß diese Freiheit Kunst oder Kitsch produzieren kann. Aber für mangelndes künstlerisches Können muß man sich nicht entschuldigen. Und Kunst hin oder her, ein Zeitdokument ist Siggi und Babarras allemal. Genauso wie "Gallien in Gefahr" und das neue FF-Magazin, übrigens.

    L-W

  4. #154
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Markus
    ...im Vergleich zu den 2000er VÖ's ist der Style schon anders. Er ist aber gleichzeitig eine Rückbesinnung auf die Zeit davor mit einigen neuen elementen: FF haben jetzt kleine Hälse; Lupinchen und Fax haben jetzt mehr Farbe im Gesicht und Lupinchen sieht schon etwas Girlie-mäßiger gezeichnet aus, wenn man genau hinschaut. Nicht zu vergessen die angedeuteten Turnschuhe... Auch bei den Proportionen scheinen die Körper etws größer geworden zu sein und Knox' Nase ist etwas länger geraten.
    Was etwas stört, ist tatächlich, daß LM seinen eigenen Style nicht konsequent umsetzt und gewisse Unstimmigkeiten hervorruft.
    Die beiden bisher veröffentlichten FF-Stories wurden zwar von LM geschrieben, aber von GABRIEL gezeichnet. GABRIEL ist bisher nur als MAD-Illustrator in Erscheinung getreten und hat zuvor schon den WOCHA-Cartoon für www.sport.de zusammen mit LM gemacht. Das erklärt vielleicht auch, warum ihm die Promis wesentlich leichter von der Hand gehen als die Kauka-Figuren. Die beiden FF-Comics machen leider noch einen recht unausgegorenen Eindruck, u.a. weil sie mit darstellerischen Fehlern und Disproportionen gespiekt sind. Ich habe nichts dagegen, wenn neue FF-Zeichner ihren persönlichen Zeichenstil entwickeln wollen. Kritisch wird es allerdings, wenn es im Heft keine stilistische Comic-Vielfalt mehr gibt. Das erste Heft präsentiert sich da bis auf den Lupo-Nachdruck, eine mittelmäßige Wahl übrigens, als stilistische Monokultur, was ich sehr schade finde...

  5. #155
    YpsFanpage Moderator Avatar von YPSmitGimmick
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.933
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lupo_Wien
    Und was heißt "verunglimpfen"? Beschwert sich im Moment jemand, daß das neue Asterix Superman verunglimpft? Oder daß Uderzo mit dem neuen Album sozusagen sein eigenes Werk "verunglimpft", um nicht zu sagen "verarscht"?
    Oh ja!
    Geändert von YPSmitGimmick (27.10.2005 um 22:28 Uhr)

  6. #156
    fuxiger Teilzeit-SysOp Avatar von Markus
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    BRD/ BaWü/ Heidelberg
    Beiträge
    3.627
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von telemax
    Die beiden bisher veröffentlichten FF-Stories wurden zwar von LM geschrieben, aber von GABRIEL gezeichnet. GABRIEL ist bisher nur als MAD-Illustrator in Erscheinung getreten und hat zuvor schon den WOCHA-Cartoon für www.sport.de zusammen mit LM gemacht.
    ...LM hat auch gezeichnet. Wie die Aufgabenverteilung genau zwischen den beiden besteht, können diese natürlich nur selber sagen. LM ist aber Chefzeichner, nicht Chefautor geworden

    Zitat Zitat von telemax
    Das erklärt vielleicht auch, warum ihm die Promis wesentlich leichter von der Hand gehen als die Kauka-Figuren. Die beiden FF-Comics machen leider noch einen recht unausgegorenen Eindruck, u.a. weil sie mit darstellerischen Fehlern und Disproportionen gespiekt sind. Ich habe nichts dagegen, wenn neue FF-Zeichner ihren persönlichen Zeichenstil entwickeln wollen. Kritisch wird es allerdings, wenn es im Heft keine stilistische Comic-Vielfalt mehr gibt. Das erste Heft präsentiert sich da bis auf den Lupo-Nachdruck, eine mittelmäßige Wahl übrigens, als stilistische Monokultur, was ich sehr schade finde...
    ..ja, ich denke, auch daß nicht immer alles aus einer Hand kommen sollte. Aber ich halte es für fairer, die weiteren 2-3 Ausgaben abzuwarten und dann ein Urteil zu bilden. Da ist sicher noch einiges in Bewegung

  7. #157
    fuxiger Teilzeit-SysOp Avatar von Markus
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    BRD/ BaWü/ Heidelberg
    Beiträge
    3.627
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Diskutanten über Asterix/Siggi: Wenn Bedarf besteht das Thema nochmal zu vertiefen bitte neuen Thread aufmachen. Danke!

  8. #158
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2003
    Beiträge
    952
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Pats Reiseabenteuer
    Obwohl altes Thema, so hätte Kauka Asterix nicht verunglimpfen lassen dürfen. Das kann man ruhig wiederholen, oder stimmen die Zitate nicht? Hat sich Herr Kauka oder seine Erben dafür entschuldigt?
    Ich glaube nicht, daß man sich von Kauka-Seiten für die Asterix-Bearbeitung entschuldigen muß.
    Eher muß sich der moderne Mensch vom heutigen Standpunkt informieren, wie der allgemeine Zeitgeist der 60er Jahre war. Wie damals auf kulturelle und politische Ströme reagiert wurde. Diesen Zeitgeist hier darzulegen würde allerdings mein Posting sprengen.

    Die unwissenden Schlaumeier verstehen nicht, daß man in den 60ern anders dachte, anders motiviert war, wie heutzutage, wo es leicht ist, auf die Geschehnisse von damals mit überheblicher Sichtweise zu blicken. Sie setzen in iherer Unfähigkeit den Maßstab der heutigen politischen Korrektheit an.
    Insofern ist eine Betrachtung müßig! Die wenigsten wissen, daß im gleichen Maße die Sichtweise, die Goscinny Kauka vorwarf, ihn (Goscinny) selbst von seinen eigenen Mitarbeiter vorgeworfen wurde. Er sei reaktionär und selbstherrlich. Goscinny traf dieser Vorwurf sehr - aber er (der Vorwurf) war eben das Produkt der Denkweise seiner Zeit.

    Ist keine einfache Sache darzulegen, was sich damals abspielte, denn die gesellschaftlichen Umwälzungen der Endsechziger waren insgesamt beinahe revolutionär und haben eine wichtige Entwicklung für unsere heutige Gesellschaft eingeleitet.
    Der Protest gegen den Schah durch die Studenten war letztlich auch ein Protest gegen das Establishment, und gehörte zu einer Entwicklung, an deren Ende wir VORLÄUFIG hier stehen.
    Die Nase über Vergangenem zu rümpfen ist eine zu einfache, gar törichte Sichtweise und jeder, der sich dessen bedient, hat überhaupt nichts verstanden - ist eben nur ein Dummschwätzer!
    Herzliche Grüße
    nc

  9. #159
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    8
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So, Freitag 2 Uhr 10, endlich hab ich auch das neue Fix und Foxi in den Händen, dann schau ichs mir mal an, mit meinem kindlichen Gemüt

    Ist sicher auch an der Zeit, zum Thema zurückzukommen

    Der Titel... ja, ganz nett, kein Reisser, aber JA, es ist ein Fix und Foxi Heft! Es liess schon eben, als ich es in der Bahnhofsbuchhandlung im Regal sah ein Gefühl der kindlichen Freude aufkommen... das hat mir gefallen *g

    Das Inhaltsverzeichnis - spricht mich mal abgesehn von dem albern geschminkten und extrem böse schauenden Jungen oben (sowas hätte mir als Kind schon nicht gefallen, von sowas krieg ich Gänsehaut, aber nicht weils so gruselig ist... naja doch, aber eben anders gruselig) an, macht mich auch neugierig.

    Klar, der Comicanteil ist mir auf den ersten Blick auch erstmal zu klein, aber ich seh auch, dass der Rest in Magazin und Standards unterteilt ist, wobei Standards scheinbar regelmässige Heftinhalte werden sollen, und der Umfang des Magazins variabel ist. Das 3D Extra nimmt 4 Seiten ein, die, da es ja ein Extra ist, offensichtlich nächsten Monat wieder "zur freien Verfügung" stehen.

    Mein Vorschlag ist, den Comicteil um eine weitere NEUE Geschichte aus dem FF-Kosmos zu erweitern. Denn nur eine neue FF-Geschichte in 68 Seiten Fix und Foxi, das wäre auf Dauer enttäuschend für mich.

    Den Comicanteil damit - mittelfristig sag ich mal - aber auf z.B. 34 von 68 Seiten zu heben, wäre denke ich ein guter Kompromiss. Magazinfreunde kommen mit 34 Seiten auf ihre Kosten, und kompromissbereite Comicfreunde sicher auch. Ich mag beides gern, solange es Qualität hat, mit 50:50 wär ich nicht unzufrieden.

    Gute Lizenzserien sind natürlich auch nicht verkehrt, aber wenn dann sollten auch dies eher neue Sachen anstatt Nachdrucke sein. Und ich denke, davon sieht man auch aus Kostengründen erst mal ab. Ist auch ok so fürs erste.

    So... Wigald wird vorgestellt, find ich nicht schlecht, ich glaub den mögen auch Kinder gerne. Wird ja auch im Text erwähnt, das Kids die Show gern sehn. Geh mal von aus das das auch stimmt

    Ok, Wigald weiss was, hm... Brot und Kekse naja... Bobbys, das ist interessant. Kamele... naja, wusst ich schon *g

    Seite 7, da ist nun also die erste Geschichte, bin gespannt...

    Joghurts, Brokkoli und Parmesankäse... sind Fix und Foxi nun Vegetarier? Sehn ja bischen abgemagert aus die beiden, aber schauen wir mal weiter...

    Ok, muss einem der Vorredner absolut recht geben, die Füchse sind nicht so ansprechend gezeichnet, Lupo und Eusebia hingegen gefallen mir recht gut. Knox sieht gewöhnungsbedürftig aus, hat aber Charakter, aber Fix und Foxi und Lupinchen wirken blass, farblos... also im übertragenen Sinne.

    Die ganze Dynamik der Bilder ist ungewöhnlich für Fix und Foxi, hab ich den Eindruck, aber auf keinen Fall schlecht, finde ich. Die Hintergründe gefallen mir auch meistens ganz gut.

    Ok, der Inhalt der Geschichte... ah, Fliederbeersuppe mit Dorsch, bin beruhigt, sie essen noch Fleisch.

    "wir sind doch keine reichen Enten" gefällt mir gut.

    Lupo steht um 13 Uhr auf, hm ich wohl morgen auch.

    "nicht auszudenken, was wir an Arbeitsplätzen sparen können!" Gut, man versucht erst gar nicht den Kindern eine heile Welt vorzugaukeln *g

    So, die Hasta la Vista-Action-Einlage mit "coolen" Sonnenbrillen gegen die vielen aus unerfindlichen Gründen lebendigen Kühlschränke... aha... naja in dem Teil find ich die Story doof.

    Den Schluss find ich gelungen, allerdings fehlt einfach nur ein schönes, tradionelles ENDE-Symbol.

    Können Kühlschränke sprechen... naja vielleicht les ichs später.

    Da is Wigald wieder... Dollar, Kanada, Martinshorn, find ich alles interessant. Sowas les ich gern, nimmt auch nicht extrem viel Platz weg. Dürften auch viele Kinder interessant finden, denke ich.

    Welches Tier passt zu mir? Ich weiss nich, kommt bei mir auch nich an, das Thema, aber vielleicht was für Kinder.

    Ah Wigald wieder, das macht die Doppelseite doch noch etwas interessant... ah ok, auch alles Tierinfos, naja dann blätter ich erstmal weiter.

    Was die anderen Kinder machen, und den Aufruf sich selbst vorzustellen, find ich klasse, sowas gehört - für die Zielgruppe - ins FF. Ob die drei allerdings auch das FF lesen?

    So und Wigald nochmal... wieder gute Infos, gefällt mir.

    Ahja... ein Interview mit einem Tiger. Und der sagt immer "ey" und so.

    BITTE HÖRT AUF TIERE SPRECHEN ZU LASSEN, DAS IST SCHON IM FERNSEHN MEGAPEINLICH.

    Danke.

    Ich will den exklusiven Fix und Foxi-Kalender, krieg ich den auch ohne Abo?

    So, wie man ein Flugzeug fliegt... ja, könnte für Kids ganz nett sein oder für Flugzeugnarren. Mich interessierts im Moment nicht. Nach noch ein paar netten Infos von Wigald gehts weiter...

    Das 3D Geistergame... ok, als Kind fand ich solche kleinen Spielchen im FF immer relativ faszinierend.

    Igitt, wieder der lächerlich geschminkte Junge. Aber unten links, ist das nicht Christopher Lee? Ja, der wirkt im Vergleich etwas unheimlicher.

    Paar Geisterinfos, ja, auch ganz unterhaltsam, aber ein bischen fang ich an mich zu langweilen... 3D Bilder. Ok, könnte den Kids gefallen. Aber vom Hocker haut das keinen glaub ich, im 3D-Computerspielzeitalter.

    Dazwischen noch paar Fragen an Wigald (ob er wirklich alle selbst beantwortet?)

    FF Sport. Speed Stacking. Nett. Ein neuer Trend? Kann man ja mal drüber schreiben. Ein Fussballquiz, und nochmal Wigald... so, jetzt brauch ich mal wieder was mitreissenderes...

    Ah, noch mehr Boning. Beschreibungen von Versuchen aus der Sendung. Ich weiss nicht so recht, ob das in jeder Ausgabe sein muss.

    Trendtips für Mädels, das amüsiert mich

    Wigald wieder... ja ok, manches interessiert mich auch nicht...

    bei der nächsten Doppelseite bleib ich nur kurz bei Wigald hängen und an der Hübschen von den Black Eyed Peas, den Rest hätt ich wohl auch als in überblättert.

    Die Londonfacts sind ganz gut, dann wieder Wigald... insgesamt zu Tierlastig finde ich.

    So, endlich wieder mal ein Comic. Der Magazinteil wurde doch sehr zäh mit der Zeit.

    Wocha... wer oder was in dem Comic ist Wocha?
    Also, heute der kleine Ronaldo und nächstes Mal der kleine David... nein, bitte nicht. Scheint aber auch nicht viel Langzeitpotiential zu haben...naja gut ok...Fussballer gibts viele. Na, ich weiss nicht.

    WM-Check, ja ok... wieso nicht.

    So, nun aber mal wieder ein FF-Comic. Zwar ein Nachdruck, aber ne ganz nette Story, die ich lange nicht gelesen habe.

    Und dann, der FF-Megamix. Paar Rätsel und Witze. Klar, aber gleich 4 Seiten?

    Das Lexikon der coolen Worte... ich bin wieder sehr amüsiert *g

    Paar Starnews zum Schluss, und die Vorschau auf einen Weihnachtssonderband. Ist das als zusätzliches Heft zu verstehen?

    Ok, ich hoffe mal auf und wünsche eine gute Auflage, um dem Heft Zeit zu geben, sich zu entwickeln. Und ich bin jetzt schon gespannt, wie die nächste Ausgabe wird, auch wenn ich dieses Heft doch auf Dauer etwas langatmig fand. Potenzial ist da, da kann man was gutes draus machen denk ich.

    Und noch ein Vorschlag zum Lupo-Strip, man kann ihn ja auf die drittletzte Seite packen, und die Seiten 67 und 68 als Werbeträger dahinter könnte man mit einer Perforierung versehen

  10. #160
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Markus
    ...LM hat auch gezeichnet. Wie die Aufgabenverteilung genau zwischen den beiden besteht, können diese natürlich nur selber sagen. LM ist aber Chefzeichner, nicht Chefautor geworden
    Weiß ich doch... Komplett von LM gezeichnet ist im Heft aber nur der Werbe-Comic "Leapfrog", beim WOCHA-Comic stammt das Seitenlayout von LM und die Reinzeichnung von GABRIEL, ich hab nachgefragt... LM kolorierte übrigens auch...


    Zitat Zitat von Markus
    ..ja, ich denke, auch daß nicht immer alles aus einer Hand kommen sollte. Aber ich halte es für fairer, die weiteren 2-3 Ausgaben abzuwarten und dann ein Urteil zu bilden. Da ist sicher noch einiges in Bewegung
    Find ich auch. Über den neuen FF-Comic vom Team LM-Gabriel ließe sich ohnehin noch viel mehr sagen, vielleicht sogar in einem eigenen Thread. Mir fehlt nur gerade die Zeit...

  11. #161
    Admin Avatar von Bernd Glasstetter
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    Waldshut-Tiengen
    Beiträge
    28.877
    Mentioned
    53 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Blog-Einträge
    43
    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber könnte man eventuell Mathesdorf schreiben, statt LM - erinnert mich ein bißchen zu sehr an eine andere nicht gerade schmeichelhafte Abkürzung.

  12. #162
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2003
    Beiträge
    952
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bernd Glasstetter
    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber könnte man eventuell Mathesdorf schreiben, statt LM - erinnert mich ein bißchen zu sehr an eine andere nicht gerade schmeichelhafte Abkürzung.
    Lupo Modern?
    Herzliche Grüße
    nc

  13. #163
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    02.2002
    Beiträge
    939
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bernd Glasstetter
    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber könnte man eventuell Mathesdorf schreiben, statt LM - erinnert mich ein bißchen zu sehr an eine andere nicht gerade schmeichelhafte Abkürzung.
    Muhr?

    L-W

  14. #164
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    02.2002
    Beiträge
    939
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jay Bronkovic
    BITTE HÖRT AUF TIERE SPRECHEN ZU LASSEN, DAS IST SCHON IM FERNSEHN MEGAPEINLICH.
    Na, da werden die Sprechblasen im Comicteil recht leer werden.

    L-W

  15. #165
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2004
    Beiträge
    816
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ha, endlich auch das 'runderneuerte' FF gelesen und rundheraus: Mir gefällt's Der Anfang ist gemacht, und die Einsatzfreude, mit der man dieses Heft zusammenstöppselte, lässt sich fast jeder einzelnen Seite entnehmen. Die Redaktion hat hier wirklich Fleißarbeit geleistet. Hinsichtlich der weiteren Behandlung des Comic-Teils stimme ich mit Tho... ähmm, Herrn nc-schmitt in mehr als 90 % seiner Meinung überein. Doch entscheiden wird dies letztendlich die anvisierte 'Zielgruppe' und ich denke, dass das aktuelle Konzept an dieser nicht vorbeizielt. Mit der Zeit und den wechselnden Trends wird sich dieses gewiss noch oft ändern (mit Schaudern erinnere ich mich an die vpm-redaktionellen Auswirkungen des einstigen Amiga- und Sega-Fiebers), das ist den langjährigen FF-Leser/inne/n ja auch nicht allzu fremd. Ich wünsche diesem Magazin jedenfalls allen nötigen Erfolg, um am Markt zu bestehen. Wer weiß, vielleicht fühlt sich Tigerpress ja beizeiten und von hoffentlich schwarzen Verkaufszahlen unterstützt, dazu genötigt, eine Zweitpublikation für die Liebhaber der FF-Oldies zu etablieren?

  16. #166
    Moderator Comicwerk Forum
    Registriert seit
    07.2000
    Beiträge
    2.824
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von nc-schmitt
    Ich glaube nicht, daß man sich von Kauka-Seiten für die Asterix-Bearbeitung entschuldigen muß.
    Eher muß sich der moderne Mensch vom heutigen Standpunkt informieren, wie der allgemeine Zeitgeist der 60er Jahre war. Wie damals auf kulturelle und politische Ströme reagiert wurde. Diesen Zeitgeist hier darzulegen würde allerdings mein Posting sprengen.

    Die unwissenden Schlaumeier verstehen nicht, daß man in den 60ern anders dachte, anders motiviert war, wie heutzutage, wo es leicht ist, auf die Geschehnisse von damals mit überheblicher Sichtweise zu blicken. Sie setzen in iherer Unfähigkeit den Maßstab der heutigen politischen Korrektheit an.
    Insofern ist eine Betrachtung müßig! Die wenigsten wissen, daß im gleichen Maße die Sichtweise, die Goscinny Kauka vorwarf, ihn (Goscinny) selbst von seinen eigenen Mitarbeiter vorgeworfen wurde. Er sei reaktionär und selbstherrlich. Goscinny traf dieser Vorwurf sehr - aber er (der Vorwurf) war eben das Produkt der Denkweise seiner Zeit.

    Ist keine einfache Sache darzulegen, was sich damals abspielte, denn die gesellschaftlichen Umwälzungen der Endsechziger waren insgesamt beinahe revolutionär und haben eine wichtige Entwicklung für unsere heutige Gesellschaft eingeleitet.
    Der Protest gegen den Schah durch die Studenten war letztlich auch ein Protest gegen das Establishment, und gehörte zu einer Entwicklung, an deren Ende wir VORLÄUFIG hier stehen.
    Die Nase über Vergangenem zu rümpfen ist eine zu einfache, gar törichte Sichtweise und jeder, der sich dessen bedient, hat überhaupt nichts verstanden - ist eben nur ein Dummschwätzer!
    Heute weiß man, dass dieses nicht korrekt war. Dann kann man sich noch immer noch dafür entschuldigen. Ich glaube, ein paar dieser Gags waren schon damals nicht in Ordnung.
    PR empfiehlt: Rückkehr von "der drei" auf www.comicwerk.de. Außerdem unterstützt "der drei" im Wettbewerb bei www.mycomics.de.

  17. #167
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2003
    Beiträge
    952
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Pats Reiseabenteuer
    Heute weiß man, dass dieses nicht korrekt war. Dann kann man sich noch immer noch dafür entschuldigen. Ich glaube, ein paar dieser Gags waren schon damals nicht in Ordnung.
    WER soll sich denn heute noch für WEN und für WAS entschuldigen? Werd' mal deutlich.

    Ich mach's Dir auch einfach. Du brauchst nur die Buchstaben A, B und C durch Namen und Gründe auszutauschen.

    A soll sich für B wegen ZITAT "C" entschuldigen.
    Herzliche Grüße
    nc

  18. #168
    fuxiger Teilzeit-SysOp Avatar von Markus
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    BRD/ BaWü/ Heidelberg
    Beiträge
    3.627
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Pats und NC - Ich wiederhole meine Bitte: Bei Bedarf einen neuen Thread oder die Asterix- Diskussion hier einstellen.

  19. #169
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bernd Glasstetter
    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber könnte man eventuell Mathesdorf schreiben, statt LM - erinnert mich ein bißchen zu sehr an eine andere nicht gerade schmeichelhafte Abkürzung.
    "Mathesdorf" ist aber auch nicht gerade kürzer, BeeGee... Kara, da könnte man auch an Malzbier denken, aber im Kauka-Forum weiß jeder, wer damit gemeint ist.

  20. #170
    Freiwillig ausgetreten Avatar von Brisanzbremse
    Registriert seit
    06.2002
    Ort
    Melting Pott
    Beiträge
    2.415
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Habe ich das jetzt richtig verstanden: die beiden neuen FF-Comics (Wissensuni/Kühlschränke) sind von Mathesdorf und Gabriel in Teamarbeit gezeichnet und von Mathesdorf getextet? Hat Gabriel auch einen vollen Namen?

  21. #171
    Mitglied Avatar von GerhardR
    Registriert seit
    10.2005
    Beiträge
    42
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Brisanzbremse
    Habe ich das jetzt richtig verstanden: die beiden neuen FF-Comics (Wissensuni/Kühlschränke) sind von Mathesdorf und Gabriel in Teamarbeit gezeichnet und von Mathesdorf getextet? Hat Gabriel auch einen vollen Namen?
    Ich habe mir auch das neue Fix & Foxi Heft gekauft. Etwas mehr Comics wären toll. Das ist einfach zu wenig. Leider ist die neue Geschichte nicht besonders gut gezeichnet. Dabei ist es auch egal, ob Mathesdorf oder dieser Gabriel die Geschichte gezeichnet hatte. Mathesdorf wird als verantwortlicher angegeben und er hätte das dann genauer kontrollieren müssen. Wenn das neue Heft Erfolg haben will, muss Mathesdorf noch dazu lernen. Und Michael Hopp muss begreifen, das nicht nur redaktionelle Texte in ein Fix & Foxi Heft passen. Auch Comics gehören darein.

  22. #172
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Brisanzbremse
    Habe ich das jetzt richtig verstanden: die beiden neuen FF-Comics (Wissensuni/Kühlschränke) sind von Mathesdorf und Gabriel in Teamarbeit gezeichnet und von Mathesdorf getextet? Hat Gabriel auch einen vollen Namen?
    Die FF-Stories von Gabriel gezeichnet und von Lutz geschrieben. Den vollen Namen von Gabriel weiß ich nicht.

  23. #173
    Mitglied Avatar von GerhardR
    Registriert seit
    10.2005
    Beiträge
    42
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von telemax
    Die FF-Stories von Gabriel gezeichnet und von Lutz geschrieben. Den vollen Namen von Gabriel weiß ich nicht.
    Hat es denn bei Tigerpress oder Lutz Mathesdorf oder Kauka keine Kontrolle gegeben?

  24. #174
    Mitglied Avatar von Horatio
    Registriert seit
    09.2001
    Ort
    Barcelona und Münster/Wf.
    Beiträge
    912
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mal ganz unabhängig von allem, was hier schon geschrieben wurde, mein Senf zum neuen FF-Magazin:

    68 Seiten hat das neue Heft. Das ist gut. Die inneren Seiten haben ein rauheres, billiges Papier als der Umschlag. Auch das ist gut, weil es hilft, den attraktiven, niedrigen Preis von 1,80 € zu gewährleisten.
    Das schrieb ich bereits vor Jahren im Kauka-Forum: Ein billiges Heft für Kinder, das ruhig auf billigerem Papier gedruckt sein kann.

    Das Titelbild:
    Das Logo mit dem kleinen kreisförmigen Figuren-Porträt ist dem MM-Magazin sehr ähnlich (oder abgeschaut...).
    Die Linien im Titellogo sind krumm und schief, die weißen Linien sind unterschiedlich dick. Beim unteren Strich des ersten F sind sie sogar in sich schief. Beim o in Foxi ist die äußere weiße Linie oben dünn und unten dick. Außerdem ist die äußere Linie viel dünner als die innere. Auch bei den i-Punkten sind die Linien unterschiedlich dick. Krumm und schief.

    Auf dem Titel steht, wie sich's gehört, 52. Jahrgang, Band 1. Gut.

    Das Titelmotiv ist etwas pixelig.

    Seite 2:
    Für das Rolf-Kauka-Motiv hat man den Kopf aus dem alten Bild mit dem hellblauen Pullover genommen und verfremdet. Leider hat man beim Wegretuschieren der Pfeife den Umriss nicht ergänzt. Merkwürdig. Da hat Rolf quasi eine Lücke in der Wange.

    Ein "Liebe Freunde" von Alexandra Kauka. Das Foto ist dem alten Foto von Rolf am Schreibtisch nachempfunden. Nette Idee.
    Frage an die Grafik: Das große Bild der Hauptfiguren in der Mitte: Warum sind die Gesichter von Fax und Lupinchen so dunkel? Die Augen sind nicht weiß, sondern grau. Das muss nicht sein.

    Wigald Boning als schlauer Onkel... Wer's mag ... Dass Boning ein Komiker im anhaltenden Karrieretief ist, spielt hier allerdings weniger eine Rolle.

    Insgesamt 24 Comic-Seiten bei 68 Seiten. Zu wenig. (Die zwei Leapfrog-Seiten kann ich beim besten Willen nicht dazu zählen, zu sehr Produktwerbungscharakter.)

    Und nun zum neuen FF-Comic:

    Merkwürdigkeiten:
    Seite 7: Auf dem zweiten Bild öffnet sich die Tür nach links, obwohl das erste und das vierte Bild zeigen, dass sie sich normalerweise nach rechts öffnet. Was soll das?
    Seite 8: Bild 5: Foxis Kopf ist im Profil sehr breit. Auf Seite 7, Bild 3 und 4, und auf Seite 8, Bild 7, sind die Köpfe aber im Profil schmal. Da ist sich der Zeichner wohl selbst nicht so sicher.
    Mal haben Fix und Foxi Hälse, mal nicht. Uneinheitlich/inkonsequent.
    S. 7, Bild 1: Beim FF-Haus endet eine Giebelseite ein ganzes Stück über der Holzverkleidung, die andere genau an deren Abschluss. Schlampig. Und perspektivisch korrekt müsste sich der Giebel nach unten verjüngen. Der Schornstein ist zu niedrig (im Gegensatz zum Original).

    Tusche-Arbeit:
    Der Stil ist - wohl absichtlich - etwas krakelig. Ein neuer Stil ist willkommen - allerdings nur, wenn er gut gezeichnet ist.
    Die Strichstärken sind sehr uneinheitlich. Teilweise sehen die Linien schmierig aus: Z. B. bei Fix' linkem Arm, Seite 8, Bild 2.
    Dann sind die Konturen mal fein (Seite 11, Bild 2, Lupo - das Bett hingegen ist grob gezeichnet, die Streben nur hingeschmierte Linien), mal kräftig (Seite 14, Bild 1 und 2).
    Seite 15, Bild 10: Fix und Foxis Linien haben gar keine Liniendynamik, sehen aus wie mit einem technischen Zeichenstift getuscht, während Knox am Schnabel kräftige Linien aufweist. Dasselbe auf Seite 16, bei Lupinchens Kopf in Bild 1 und 3.
    Der Comic wirkt, als wäre er abwechselnd mit 'nem Rapidographen und 'ner groben Feder getuscht worden (Bambushölzchen?).
    Seite 17, letztes Bild: Die dicken Linien im Fond sollen wohl Manga-Dynamik hervorrufen. Wirken wie ein Nachgedanke, da sind noch dünne Bewegungslinien der Schränke zu sehen, die werden davon zugesuppt.

    Seite 16: Die Zeichnungen verschlechtern sich beträchtlich. Bild 1: Foxis linke Hand ist schlecht gezeichnet. Die Mauerwand im Hintergrund ist völlig ohne Perspektive, OBWOHL der Bürgersteig um die Ecke geht.
    Bild 3: Die rechte Hand saumäßig. Der kleine Finger - die Handkante! Furchtbar! Fix ist total schief, trapezförmig verzerrt schräg gezeichnet. Das sieht flach aus. Außerdem fehlt das hintere Ohr.
    Bild 4: Lupinchen läuft nicht, sondern hängt mit angewinkelten Beinen nach hinten in der Luft, als würde sie festgehalten. Der hintere Fuß ist saumäßig gezeichnet, klebt außerdem sehr unglücklich am unteren Panelrand. Dafür hat Foxi eine Riesenhand bekommen. Eigenwillige Perspektive - oder Unvermögen.
    Die Seite 16 ist außerdem nach oben verschoben - wohl, um die fortlaufenden Geburtstage am unteren Seitenrand nicht zu unterbrechen. Normalerweise hätten die Figuren offenbar im Beschnitt verschwinden sollen. Dennoch verschwinden Fix' Ohr und Schwanzspitze im Mittelfalz.

    Warum hat die Seite 11 ein anderes Format als die übrigen Seiten? Sie ist anderthalb Zentimeter höher...

    Die Zyklopenfamilie am Schluss macht den Eindruck, als käme sie aus einem komplett anderen Comic. Überhaupt kein stilistischer Zusammenhang mit den FF-Figuren.

    Kein "Ende"-Zeichen.

    Die Hintergründe:
    Sind recht oft nachlässig gezeichnet. Oft gar kein Hintergrund.
    Seite 14, 7. Bild: Der Hintergrund hört 4 mm unter dem Panelrand einfach auf.
    Seite 19: Was soll der große Leerraum oben?

    Kolorierung:
    Hin und wieder sind in die Kolorierung ein paar Glanz- und Schatteneffekte eingestreut. Sehr willkürlich und ohne Sinn.
    Seite 12, 1. Bild: Der Baum hat auch so'ne Effektkolorierung. Leider hat der Zeichner das obere Grün gar nicht gezeichnet oder nicht konturiert. Da hat der Kolorist einfach 'ne grüne Wolke eingefügt.
    Seite 16, Bild 3: In der Fensterspiegelung ist ein überflüssiger brauner Fleck.
    Seite 20, letztes Bild: Die Utensilien auf dem Boden sind gar nicht gefärbt, die Mühe wollte sich der Kolorist offensichtlich nicht machen. "Alles eine braune Soße" - um Rolf Kauka zu zitieren.
    Es gibt einen Spruch, der lautet in etwa: Wenn dem Grafiker nichts mehr einfällt, macht er 'nen Verlauf. Das sehe ich hier an vielen Stellen, in Ermangelung eines gezeichneten Hintergrundes.

    Seite 15, Bild 8 (Fix und Foxi laufend): Ein stummes Bild, das wie ein Platzfüller wirkt, sich nicht in die umliegenden Bilder einfügt, in denen Knox erzählt. Ganz schlechte Erzählmontage. Wo gucken FF denn da hin? Die Handlung läuft an diesem Bild glatt vorbei.

    Und die Story?
    Nicht der Rede wert. Alberner Nonsens, wie man's aus Stories der 90er Jahre kennt. Keinerlei "character humour", nur Slapstick. Keinerlei liebenswerter Humor zu finden. Abwesenheit guter Gags.

    Fazit:
    Ungeeignet als Hauptgeschichte (!) in einem FF-Magazin. Da haben sich die Macher zu wenig Mühe gegeben.

    Ich kann hier nur nochmals sagen: Auch der kindliche Leser nimmt durchaus wahr, ob eine Story gut oder schlecht gezeichnet ist. (Beispiel Carl Barks) Das gilt heute, da Kinder durch viele gute Zeichnungen verwöhnt sind, doppelt und dreifach.
    Und eine schlecht gezeichnete Geschichte sollte wenigstens gut erzählt sein.


    und die anderen Comics:

    Wocha-Comic:
    So in einem FF-Magazin platziert fehl am Platze wie ein Furunkel am Hintern. In ein FF-Magazin (noch dazu eine Premierenausgabe) gehören zunächst mal Kauka-Comics, dann akzeptable frankobelgische Sachen, und dann vielleicht als dritte Wahl was anderes.

    Classic-Comic:
    Über Zweifel erhaben. Der beste Comic in diesem Heft.

    *

    Nun zu den Textseiten:
    Weitgehend OK, vom Gehalt her. Allerdings recht altbackene Gestaltung. Sieht grafisch aus, als wäre sie aus FF-Heften der 90er übriggeblieben.

    Wigald-Antworten:
    Hübscge Idee.
    Aber: Antworten wie auf Seite 23: "Vögel haben einen bestimmten Zahn" sind Larifari.

    Tiger-Interview:
    Wirkt wie eine Anzeige vom WWF. Ist dennoch eine originelle Idee.
    Aber: Da finde ich diese vermeintlich "obercoole" Sprache vor, die ich so gar nicht schätze. Sowas wirkt "höchstens", wenn's von Erkan und Stefan vorgelesen wird (und auch das ist Geschmackssache).
    Ein Erzähl-Absatz (Lupo und Ted machen sich auf den Weg...) ist nicht vom Dialog-Absatz abgehoben. Tststs.

    Leapfrog-Comic:
    Wenn das 'ne Anzeige ist, vermisse ich den Hinweis. Wenn's ein Comic sein soll, ist das Müll.
    SonyPSP - Auch das üble Schleichwerbung. Kindern ein 250 Euro teures Gerät als absolutes Muss zu verkaufen. Pfui!

    Grafik:
    Seite 62: Wieso ist Fix' Ohr links abgeschnitten, 5 mm vom Beschnitt entfernt? Schlamperei!

    Grusel-Lexikon:
    Fluch der Karibik: Das Schiff heißt Black Pearl = Schwarze Perle und nicht Black Pear = Schwarze Birne.
    Soviel zum Thema Lektorat.
    Horatio

  25. #175
    Mitglied Avatar von Yps 1
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    Niedersachsen, Landkreis
    Beiträge
    4.083
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lupo_Wien
    Gehört das Üben nicht in die Zeit vor der Vorstellung, und dann, wenn der Vorhang sich hebt, hat da nicht alles perfekt zu sein? Ich meine, jetzt warten wir verdammt lange auf ein neues Fix und Foxi. Auf ein, zwei Jahre auf oder ab wär's nicht angekommen. Und Herr LM hätte noch ein bißchen üben können.

    L-W
    Ich bin jetzt nicht der Comic Insider in Sachen Fix und Foxi (habe mir damals sporalisch Hefte gekauft) aber ich finde den Zeichenstil in Ordnung.Was uist den so schlimm daran?

Seite 7 von 12 ErsteErste 123456789101112 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •