User Tag List

Seite 9 von 17 ErsteErste 1234567891011121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 225 von 417
  1. #201
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Reaktionen eurer KINDER auf das neue YPS?

    Zitat Zitat von JollyRoger
    Mein Ältester (7) findet YPS "geil".
    Er hat es jetzt ca. 3mal durchgelesen und übt fleissig mit der Geldmaschine, damit er bald Oma und Opa und den Rest der Verwandschaft veräppeln kann.
    Er lachte über die Witze, die Comics findet er alle toll, sogar Atze findet er komisch... Titeuf gefällt ihm sehr gut, er hat sich scheckig gelacht über den Comic mit der Verdunstung.
    [IRONIE]Nachdem ich ihm erklärt hatte, was Layout ist, fand er das auch ganz OK, über den Hintergrund der Comics konnte er sich nicht beschweren und auch die Tüte ging ihm nicht zu schwer auf...[/IRONIE]

    Er hat mich beauftragt, ihm die neue Ausgabe auf alle Fälle zu kaufen.
    Liebe Moderatoren, dieses Feedback bitte in den entsprechenden Thread verschieben. Danke.
    Geändert von telemax (19.08.2005 um 14:44 Uhr) Grund: -> Reaktionen eurer KINDER auf das neue YPS?

  2. #202
    Mitglied Avatar von MarcW
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    323
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von telemax
    Liebe Admins, dieses Feedback bitte in den entsprechenden Thread verschieben. Danke.
    Der da wäre? "Meinung 7-jähriger Söhne"? Ich finde, das Forum sollte nicht überbürokratisiert werden.

    Viele Grüße,
    Marc

  3. #203
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von MarcW
    Der da wäre? "Meinung 7-jähriger Söhne"? Ich finde, das Forum sollte nicht überbürokratisiert werden.

    Viele Grüße,
    Marc
    Der Thread besteht schon längst. Der Übersichtlichkeit halber sollten die separat von den Nostalgiker-Meinungen gesammelt werden

    Gruß
    telemax

  4. #204
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    9
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sorry, hab ihn mal selber rübergeschoben!

  5. #205
    Junior Mitglied Avatar von Yps-Yps
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    3
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin auch mit dem YPS-Helft gross geworden, es war einfach super und ich habe es immer sehr gerne gelesen. Mit den Gimmicks habe ich viel Spaß gemacht, einfach ein super-Heft. Obwohl ich auch andere Comicks gelesen hatte, lag mir doch keins näher am Herzen als das Yps. Und das ist auch heute so. Keine Frage daß ich mir deshalb auch noch das neue Heft gekauft habe. Nachfolgend meine Eindrücke:

    Cover: Schön, fast (aber nur fast) wie das alte Yps. Finde ich wirklich gut. Die letzten davor erschienenen Yps-Ausgaben waren ja wirklich ätzend, mit dem damaligen Design was nichts mehr mit dem so gelungenenen Yps zu tun hatte. Also hierfür: +++++

    Yps-Nachrichten:
    Viel zu poppig und durcheinander. Eine etwas modernere Form der alten Yps-Nachrichten hätte mir besser gefallen. Klar strukturiert wie in einer Zeitung. Aber naja, auch damit kann ich leben. Trotzdem: --

    Yps-Experten:
    Naja, Sie haben z. T. Yps unterstützt und damit die Neuausgabe erst möglich gemacht, trotzdem ist das ein bisschen viel und auch hier zu poppig. --

    Anleitung zum Gimmick:
    Ganz OK, ist nicht mehr wie früher aber ich denke damit kann man gut leben. Einzig sehr unschön: In der Beschreibung sind Symbole von US-Dollar, Yen, Pfund und franc. Aber wo bitteschön ist der EURO? Kleiner Schönheitsfehler, etwas peinlich. Aber trotzdem:++

    Comick zum Gimmick:
    Ein absolutes Muss und zeichnersich sehr schön gelungen. Einzig peinlich: Die Überschrift "Money makes the world go round" - Echt peinlich... Ansonsten ist mir aufgefallen daß Herr Waldig keine grüne Fliege mehr trägt. Naja, egal.++++

    Warum Geld nicht stinkt:
    Sind ein paar nette Infos bei, wie man es vom Yps gewohnt ist. Paris Hilton etc. hätte man sich aber getrost sparen können. Auch hier viel zu poppig. ----

    Atze: Eine Katastrophe. Einfach nur grottenschlecht. Bei diesem Menschen scheiden sich ja die Geister, ich bekomme Zustände wenn ich den im TV sehe, aber der Comic ist der Gipfel. Niveulos.
    -----

    Joe Bar Team: Nette Geschichte, aber überhaupt nicht mein Geschmack. Auch ziemlich plump.
    ---

    Lucky Luke: Schön noch ein bisschen Nostalgie zu bekommen und die einzige längere Geschichte. Einzig und allein der Hintergrund nervt etwas.
    +++++

    Bastelbogen: Früher war der mal auf einer Extraseite, so muss man das Helft zerschnippeln um ihn zu benutzen. Also bleibt es bei mir im Helft. Nicht sonderlich gut durchdacht.
    ---

    Titeuf: Was ist nur aus dem Yps geworden? Wer das noch nicht bei Atze gedacht hat der tut es spätestens jetzt. Echt unterirdisch.
    -----

    Klapp-Bild: Witzige Idee, gefällt mir gut.
    +++

    Werner: Ich hatte eigentlich ein Werner-Comic (Geschichte) erwartet, gerade auch wegen dem Bild auf der Rückseite vom Heft. Naja...
    ----

    Krimi: Den habe ich früher schon immer geliebt! Gefällt mir eigentlich gut, aber auch hier: Unübersichtlich, schlechte Zeichnungen. Farbauswahl bei der man einen Augenkrampf bekommt. Trotzdem:
    +++

    Üps-Humor: Oh, sogar der alte Schriftug ist geblieben, die Witze sind auch wie früher. Aber auch zu poppig und übersichtlich. Trotzdem:
    ++

    Yps-Tricks: Sinnlos.
    ---

    Abrafaxe: Ganz witzige Geschichte, aber vom Hocker haut mich auch dieser Comic nicht.
    +/-

    Taufe vom Känguruh Yps: Nette Bilder, ganz schön.
    +

    ***

    Preis: Absolut indiskutabel. Sollte sich Ehapa für eine Fortsetzung von Yps entscheiden könnte ich mir ein Abo vorstellen, aber der Preis ist echt frech. Das müsste einen Euro günstiger sein. Sparen könnte man an dem Papier. Nie hatte Yps hochglanzpapier, das ist absolut überflüssig. Die Yps-Leser sind nicht unbedingt alles Millionäre. Und in Anbetracht des momentanen Inhaltes ist der Preis absolut nicht zu rechtfertigen
    -----

    Gimmick: Meines funktioniert, aber es eiert ganz schön. Hätte ich es selbst zusammen bauen können wäre das sicher besser geworden. Das Ding landet bei mir im Schrank. Also lieber mal wieder schöne Bausätze als Gimmick rausbringen. Das Zusammenbauen war immer ein grosser Spaß. Trotzdem:
    +

    Allgemeine Eindrücke: Das Helft ist so poppig wie eine Bravo. Demnach muss die Hauptzielgruppe wohl 8-12 Jahre alt sein. Mir hat es gar nicht gefallen. Das Heft ist viel zu bunt, unübersichtlich (!!!). Es erinnert eher an eine Pinnwand die von einem kleinen Kind vollgesteckt wurde. Ein Graus.
    Meine Freundin, die Yps auch von früher kennt und das neue Heft auch gelesen hat, meinte das selbst ein MickyMouse-Heft mehr vom alten Yps hat als das neue Yps. Es ist traurig. Man hat den Eindruck niemand der an der Entwicklung beteilgt war, war früher selbst Yps-Leser, sonst wäre es nicht so krampfhaft modern geworden sondern hätte mehr von seiner damaligen Klasse behalten (nicht nur das Titelblatt)
    Schrecklich diese Comics. Die Wortwahl ist z. T. einfach nur niveulos. Bei manchen Comics muss man wohl selber eine Dose Bier in der Hand halten um auf diese Ebene abzusinken.

    Wo sind die vielen lehrreichen Informationen? Ich denke da an das Yps-Umwelt-Lexikon usw. Man konnte immer etwas dabei lernen, deshalb haben mir meine Eltern das Heft auch oft gekauft. Es war lehrreich und spaßig. Eine super-Mischung!

    Ich vermisse die guten alten Comics! Unfassbar daß keine Yps + Co - Geschichte drin ist, die waren immer sehr gut. z. T. habe ich mich kringelig gelacht.
    Auch ein Absolutes Muss: Yinni + Yan. Yps ohne Yinni + Yan ist wie ein Wald ohne Baum. Gibt es keine neuen Geschichten mehr vom Yps-Team? Die waren auch witzig und z. T. etwas lehrreich. Also Yinni + Yan müssen unbedingt dabei sein.

    Dann die anderen Klassiker wie Robinausdemwald, Pif + Herkules und besonders: Die Asterix-Geschichten! Asterix war schon ein ganzer Grund mehr sich das Yps-Helft zu kaufen. Absolut genial.
    Was ich auch ganz gut fand früher waren die Punk-Piraten und Nicky, der Trucker.

    Fazit: Ich bin ziemlich enttäuscht. Es war mir klar daß sich vieles verändern wird, aber das so gut wie gar nichts mehr an das alte, erfolgreiche Yps erinnert ist traurig. Wo sind die Comics??? Auf der Rückseite steht "natürlich jede Menge Comis". - Erstens waren es nur wenige, zweites waren die z. T. sehr übel. Das muss unbedingt besser werden.

    Sollte es weitergehen (was ich in DIESER Form anzweifeln möchte) werde ich mir zwar trotzdem alle Helfte kaufen, aber nicht weil ich das Heft gut finde sondern nur um Yps zu unterstützen und weil ich die Hoffnung habe daß sich Ehapa nochmal besinnt und ein Stück zum klassichen Yps zurückkehrt. Ansonsten ist Yps tot bald besser aufgehoben als in DIESER Form, und das fällt mir wirklich schwer zu schreiben denn YPS hat mich meine ganze Kindheit/Jugend begleitet.

    Ehapa, denkt an Eure treuen Fans und geht ein bisschen mehr darauf ein. Ich hoffe ihr macht Euch gedanken und das nächste Yps-Heft wird besser... Ich hoffe es sehr...

  6. #206
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von MarcW
    Mein "Lösungsvorschlag": Insgesamt kann das Yps so bleiben, ABER:[...] bitte mindestens 25 Seiten mehr. Und diese werden verwand für Yinni & Yan, Yps & Co, Gespenster, Pif & Herkules o.ä.
    Eine neue, ganz exklusiv für Yps konzipierte Comicserie wäre besser. Mit einem neuen attraktiven Konzept und aktuellen Bezügen. Die kann dann die Position einnehmen, die YY früher mal in Yps hatte.

  7. #207
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    TITEUF ist eine neue kultverdächtige Identifikationsfigur für Kids. Er sollte einen prominenten Platz neben dem Yps-Logo bekommen. So wie damals PIF.

  8. #208
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    15
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ach... das ist so nen behindertes blach.. .wir wollen herkuless und pif !

    Hast du schon mal von der Zeichentrick-Serie Titeuf gehört ? ich nicht... aber pif und Herkules... das kam immer samstag morgens aus RTL... habe ich immer geguckt !

  9. #209
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Schüler
    ach... das ist so nen behindertes blach.. .wir wollen herkuless und pif !

    Hast du schon mal von der Zeichentrick-Serie Titeuf gehört ? ich nicht... aber pif und Herkules... das kam immer samstag morgens aus RTL... habe ich immer geguckt !
    Schüler, dein "Diskussionsstil" lässt stark zu wünschen übrig. Nur so ein Tipp am Rande.

  10. #210
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    15
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    wieso ich mag dieses kind nicht

  11. #211
    Mitglied Avatar von telemax
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    1.006
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Schüler, deine Meinung sei dir unbelassen. Deine Art, im Forum reihenweise trotzige Statements abzuladen, statt sachbezogen zu argumentieren, ist jedoch grauenhaft.

  12. #212
    Mitglied Avatar von NewCoffeeman
    Registriert seit
    09.2001
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    334
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe mir das neue Yps noch nicht geholt. Und wenn ich mir die Erfahrungen hier durchlese, neige ich auch dazu, mir die 3 € zu sparen. Ich war nie ein "YPS-Fanatiker", hätte mir aber, wenn es hier positive Resonanz auf die Neuauflage gegeben hätte, sicherlich die neue Ausgabe mal gekauft.

  13. #213
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    36
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.
    Die Comics sind größtenteils gut.
    Das Gimmick...also bis jetzt funktioniert es.
    Ich hätte lieber einen Roboter wie Tankor aus Yps 520.Oder ähnliches...
    Also ich werde mir das Yps wiederkaufen.

  14. #214
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    2
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    5

  15. #215
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    2
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also ich finde das Neue Yps mittelmässig.Wenn man sich mal das französische Pendant
    "Pif Gadget" anschaut,dann sieht man was dem neuen Yps fehlt.
    Mehr Seiten,bessere Comics,Vor allem alte Bekannte,wie Pif und Herkules,Yinnie und Yan und wie sie alle heissen fehlen.Und ich bevorzuge den alten Stil mit Bastelbogen und so.
    Gruss Gambler172

  16. #216
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    2
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin 14 und finde das Yps schlecht das gimmick ist gleich kaputt gegangen allerdings konnte ich es mit kleber reparieren und jetzt geht es recht gut. comics: nur yps und lucky luke sind klasse abrafax ist auch ganz gut den rest find ich zum kotzen (schlecht gezeichnet und stinklangweilig)
    die Promis sind total fehl am platz in ein comic heft gehören jede menge comics und keine stars dann könnt ich mir auch die bravo kaufen.das heft ist viel zu unübersichtlich und es sind zu viele lückenfüller für lächerliche 36 seiten.
    der ratekrimi ist gut man sollte aber mehr kombinieren müssen.die witze und tricks sind in ordnung.das tagebuch eines kängarus ist fehl am platz.der preis ist viel zu hoch.
    ich bewerte das heft mit 4-5 das nächste heft kaufe ich mir wenn sich bis dahin nichts getan hat d.h es muss dicker werden billiger und vor allem 1000mal mehr comics werde ich es nie mehr kaufen.

  17. #217
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    101
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das war mein heutiger Leserbrief an die Yps-Redaktion:

    Sehr geehrte Yps-Redaktion,
    ich habe gestern für meinen Sohn(irgendwie auch für mich"Stichwort:Alt-Leser Anfang der 80er Jahre")daß neue(alte?)Yps gekauft.
    Ich erlaube mir ihnen hiermit ein paar Anmerkungen und Vorschläge zu machen da mein Sohn(und ich)nicht so begeistert waren.
    Ich denke um auch die älteren Leser der YPS-Generation anzusprechen sollten Sie mehr ältere Comics aus den golden Zeit des YPS-Magazin wieder einführen.Ich weis zwar nicht ob es praktisch einfach umzusetzen ist wegen der Linzensen usw. aber wie wäre es mit den Kultcomics: Gespenster GmbhRobin aus dem Wald /Pery Pickwick und natütlich darf auf keine Fall Yps &Co. fehlen(aber bitte mit allen Charakteren)."Lucky Luke" war schon mal der richtige Weg.

    Bei den neuen Comicserien,gefiel uns beide(der Apfel fällt ja nicht weit von Stamm)"Titeuf und Abra-Faxe gut.
    Grottenschlecht war der "Atze/Werner und Joe Barcomic!!

    Was mir absolut Negativ auffiel (z.b. bei den Yps-Nachrichten)ist dieses unübersichtliche Layout-man sollte es wie in den Tageszeitungen ordnen und dadurch übersichtlicher machen.

    Das alte Logo zu nehmen ist eine gute Idee gewesen und auch,für eine Ausgabe Prominente über ihre Yps-Erfahrungen sprechen zu lassen.Die Grösse des Yps-Magazin ist eine gute Entscheidung,es ist blos ein wenig dünn gewesen.
    So dannn kommen wir mal zum Preis.Also für die Käufer in meinen Alter ist der Preis kein Hindernis,aber ich denke für die Kinder ist es zu teuer(2 Euro oder 2,50Euro-je nach Gimmick dürfte es höchstens sein).Es muss ja auch kein teures Hochglanzpapier sein(aber zumindest sollte es eine bessere Qualität sein als vor 5 Jahren die Ausgaben).
    Was auch nicht gefiel war das man das Heft für die Alienmaske und den Agentenausweis zerschneiden muss(wenn ich mich richtig erinnere,war früher es auf einer eingeheften Kartonage gedruckt?)!
    .
    Da Yps auch immer ein Magazin zum nachdenken war (die richtige Mischung machts) würde ich vorschlagen sollte auch die Rubrik "Yps-Wie funktioniert den das?"wieder eingeführt werden.Der Krimi ist eine gute Idee!

    Ich hoffe die war nicht die letzte Ausgabe dieses Kultmagazins(sprich:nicht nur mein Sohn würde es bedauern).


    Vorschlag für die nächste(?) Ausgabe(um den Nostalgiefaktor zu erhöhen):Legen Sie doch Kultgimmicks bei(müssen ja nicht unbedingt die Uhrzeitkrebse sein).Wie wäre es z.b mit der Eiermaschine oder Pflanzensamen oder das Kristallpulver!?.

  18. #218
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    38
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hier gibts ja wirklich einige Leute die mit ihrem Gemecker ganz gewaltig übertreiben. Das einzige was mir gestern den Spaß nach dem Kauf verdorben hat, war der Fehler die Komentare hier zu lesen. Aber manch einer hält halt seine persönliche Meinung für eine festehende Tatsache. Das Heft ist nicht genau so wie sie es sich vorgestellt haben, also erklären sie es für tot. Die Comics gefallen mir soweit ganz gut und die Rätsel und YPS-Nachrichten gehören natürlich bei YPS dazu. Das Gimmick hat bei mir auch tadelos funktioniert. Auch der Promi-Check hat mir gut gefallen. Hätte allerdings als Werner-Fan von dem "Werner-Comic" ein biserl mehr erwartet, das war nich gerade ein Highlight von Brösel. Das Yinni & Yan und Pif & Herkules fehlten hat mich auch gestört. Da hätte man vielleicht ein paar von den vielen Seiten für Joe Bar und Titeuf einsparen können. Das Layout fand ich auch etwas unübersichtlich. Aber es war ja nur eine Testausgabe um die Reaktionen abzuwarten, aber das haben hier scheinbar manche nicht mitbekommen. Sonst würde man bestimmt nicht wegen einer Ausgabe die einem nicht gefällt ausrasten, anstatt eine Diskussion auf einem vernünftigen Niveau zu führen.

  19. #219
    Mitglied Avatar von Lupo
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    Im schönen Mittelfranken
    Beiträge
    709
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So, nun habe ich das neue Yps auch in Händen und möchte mit meiner Kritik nicht mehr hinterm Berg halten:

    Cover: Finde ich ganz o. k. Vor allen Dingen ist es sehr ypsig, und - Gott sei's getrommelt und gepfiffen - nicht in diesem überpeppigen Micky-Maus-Stil, der den Rest des Heftes beherrscht.

    Yps-Nachrichten: Gar nicht so übel, erinnert irgendwie an die Eingangsseiten von FF in den späten 70ern. Falls Yps in Serie gehen sollte, könnte man hier mit der Einbeziehung von Leserbriefen und aktuellen Themen durchaus was machen.

    Promi-Check: Na ja, das ist nun reine Eigenwerbung und deswegen entschuldbar. Was ich aber nicht ganz verstehe: Diese beiden Seiten scheinen sich doch eher an frühere Yps-Leser zu richten - warum sind sie dann in diesem gräßlichen Bravo-Look gestaltet? *würg*

    Gimmick-Erklärung: Ein bißchen technisch-trocken gestaltet, aber ansonsten zumindest besser erklärt als die meisten Geräte, die es heute zu kaufen gibt. Und ich habe einen technischen Fehler entdeckt: Man darf beim Eindrehen des Geldscheins das Rad nicht bis zum Anschlag drehen, sondern nur bis zum Verschwinden des Scheins. Sonst wirkt es nicht richtig, wenn man das Papier reindreht und es erst eine Weile dauert, bis unten was rauskommt.

    Yps: Ganz in Ordnung, da im Stil von früher. Und das Geheimnis um Yps' Geschlecht wird auch endlich gelüftet...

    Warum Geld nicht stinkt: Wow, zwei Seiten mit Wissenswerten zum aktuellen Gimmick. Von der Idee her prima, von der Umsetzung leider absolut mißlungen. Aber auch hier: MM läßt grüßen.

    Atze: Was soll das denn? Soll dieser dilettantisch hingeschmierte und sprachlich gestammelte Krampf uns in der PISA-Studie noch ein wenig runterziehen? Ja nee, is klar... so gern ich Atze im TV mag, auf diesen Comic kann ich verzichten. Außerdem: In Yps, wo damals die ersten Furzkissen überhaupt noch verschämt als Gag-Kissen bezeichnet wurden, findet sich in der ersten Neuausgabe immerhin ein "Arsch" und zweimal "Scheiße"... ich hoffe, das sagt nichts über das angestrebte Niveau aus...

    Joe Bar Team: Gar nicht schlecht, erinnert sehr an "Gaston". So etwas kann bleiben.

    Lucky Luke: Ihn überhaupt reinzunehmen ist natürlich genial, so punktet man bei den alten Fans wie auch bei jüngeren, die das alte Yps nicht kennen. Aber: Es gibt so viele gute Kurzgeschichten, mußte man unbedingt eine derart eine auswählen, die so überzogen ist und in der noch dazu Tod und Selbstmord derartig thematisiert werden? Fand ich sehr ungünstig. Und der farbige Hintergrund ist natürlich überflüssig.

    Alien-Tarn-Maske: Bastelbogen ist natürlich ein "Must". Aber doch bitte als Beilage. So muß man den Comic zerschneiden und noch dazu ist das Ding nicht stabil. Mies.

    Titeuf: Erst war ich zugegebenermaßen schockiert, aber beim nochmaligen Lesen dachte ich mir, daß das vielleicht genau das richtige für die Kids von heute ist. Zumindest sind die Geschichten wirklich witzig.

    Klappbild: Sehr gute Idee. Aber ob das wirklich jeder verstanden hat?

    Werner: Also, wenn man schon was von Werner bringen muß (warum nicht? In der angestrebten Zielgruppe ist er sicher nicht unbeliebt), dann doch bitte was richtiges und nicht so ein überladenes und zudem grauenvoll koloriertes Wimmelbild. Sowas fand sich früher in U-Comix und ähnlichen Heften, aber in Yps ist das völlig deplaziert.

    Krimi: Wer hat sich das denn ausgedacht? Wenn die alten Ladies wirklich wegen dieser Indizien in U-Haft wandern, dann möchte ich Strafverteidiger sein... Keine weiteren Fragen, Euer Ehren!

    Üps-Humor: Und schon wieder sind wir in der Micky-Maus. Das neue Yps scheint sich des Alters seiner Zielgruppe nicht ganz sicher zu sein...

    Abrafaxe: Das sind doch die drei Jungs aus dem Ossi-Comic, die durch die Zeit reisen? Wenn ja, dann hat dieser Strip ja gar nix damit zu tun. Aber immerhin: Gut gezeichnet, nette Pointe.

    Die Taufe: Ein Bericht in eigener Sache. Sowas erwarten wir von Yps. Ganz in Ordnung.

    Gewinnspiel: Endlich eine redaktionelle Doppelseite, die nicht so coolkrasspeppig aufgemotzt ist. Schön. Wenn irgendwann mal an dieser Stelle die Vorschau aufs nächste Heft erscheint und genauso aufgemacht ist, bin ichs zufrieden.

    Gimmick: Was soll ich sagen: Meins hat funktioniert, aber was mir ebenfalls fehlt, ist der Bastelfaktor. Yps ist früher vor allem wegen des Gimmicks verkauft worden, nun hat jedes Heft eine Beilage. Yps sollte seine Einzigartigkeit nicht darauf beschränken, das Heft in Folie einzuschweißen, sondern wirklich herausragende Gimmicks zu präsentieren.

    Preis: Viel zu teuer. Wofür denn? Für farbige Hintergründe? Hochglanzpapier? Werbefreiheit? Brauchen wir alles nicht.

    Fazit: Ich bin positiv überrascht, denn ich finde das Heft im Ansatz durchaus gelungen, aber um es auf dem Markt zu etablieren, muß unbedingt der Comic-Anteil erhöht und der Preis deutlich reduziert werden.
    Freitag ist Freutag - ist Fix-und-Foxi-Tag

  20. #220
    Mitglied Avatar von MarcW
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    323
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lupo
    So, nun habe ich das neue Yps auch in Händen und möchte mit meiner Kritik nicht mehr hinterm Berg halten:
    Deine Ausführungen gefallen mir.

    Viele Grüße,
    Marc

  21. #221
    Mitglied Avatar von Alex_hearoic
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    30
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dem stimme ich weitestgehend zu!

    Preis-Leistung liegen ein wenig schief, was bei dieser "Test-Ausgabe" entschuldbar ist.

    Die Comics waren außer YPS und Lucky Luke nicht so doll, ein wenig mehr Retro hätte der Sache mehr gedient, würde ich sagen...

    Insgesamt zu bunt, zu grell, zu Hilton! - Weg mit dem Bravo-Kram und aus YPS könnte wieder was werden, wenn es so bleibt, wie es jetzt war, werd ich mir wohl keins mehr holen...

  22. #222
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    08.2005
    Beiträge
    1
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo,
    habe heute das YPS 1254 in meinen Händen gehalten. Zu dem Thema Comics dürfen wir nostalgisch nicht vergessen das wir halt nicht mehr 8 oder 10 Jahre alt sind.
    Unsere Kinder denken bestimmt heute anders als wir. Deshalb verstehe ich warum es eine neue Serie an Comics implementiert wurde. Allerdings warum dieses Heft 2,99 Euro kostet, ist mir nicht ganz klar. Da es als Versuchsheft für meine Kinder her halten musste, kann ich leider als alter YPS-Fan nur sagen, Schade ...
    Als Elternteil gebe ich die Note 6. Es ist zu teuer, zu wenige Seiten und damit zu7 wenig Geschichten. Wie soll man damit eine Woche überbrücken ?
    Es ist einfach lieblos ineinander Kopiert. Vielleicht wollte da jemanden mit Retro reich werden !

    Macius
    Geändert von Macius (20.08.2005 um 14:34 Uhr)

  23. #223
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2003
    Beiträge
    952
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo,
    auch ich möchte einen Beitrag leisten zur Bewertung des neuen Yps-Heftes. Um primär meine eigene Neugier zu befriedigen habe ich es gezielt am Kiosk gekauft.
    Der erste Eindruck: Man erkennt augenblicklich, daß es sich um eine Yps-Heft handelt. Das Logo ist klar erkennbar - auch bei der gestaltung des übrigen Covers hat man auf den mittlerweile üblichen bunten Mischmasch an wimmeligen Bilder, Fenstern und Schriften weitgehend verzichtet.
    Das Heft selbst erscheint nicht wertig - es ist zu dünn. Man hätte anderes papier (dickeres) nehmen sollen oder einfach den Umfang erweitern.
    Das Gimmick selbst sieht äußerlich gut aus - auf eine Probe habe ich es, nach den hier zu lesenden Schilderungen dann doch nicht darauf ankommen lassen.
    Der redaktionelle Beitrag zu „Yps ist wieder da“ ist unterhaltsam und wäre mit zwei Seiten umfangreich abgegolten. Leider folgen dann diese Komiker, die eher abwertend als gewinnbringend auf das Heft wirken. Zu deutlich will sich das Magazin an die Bekanntheit von Personen des Fernsehens hängen, in der irrigen Annahme, es würde Sympathien erzeugen. Nöö - ist nur ärgerlich! Schade um den vertanen Platz. Seite 6 und 7 beschäftigen sich mit dem Gimmick und einem Comic dazu- Letzterer wirkt zwar professionell gezeichnet, jedoch inhaltlich belanglos.
    Dann folgen zwei weitere Seiten mit redaktionellen Beiträgen, die zur neuen Generation von Infotainment zählen: Information gepaart mit Blödeleien. Das wirkt nicht nur völlig albern, sondern auch hochgradig unseriös!
    Nun folgen die Comics:
    Fernsehstar Atze als Comic - unkomisch, inhaltslos, unbrauchbar.
    Joe Bar - ein Motorradcomic für eine Zielgruppe, die nicht mal Mofa fahren darf? Deplatziert!
    Lucky Luke: Eine Geschichte aus dem Album „Eine Woche Wilder Westen“. Leider ist das Genre nicht mehr gefragt und die Figur selber hat seinen Zenit bei weitem überschritten. Jedoch ist diese Geschichte für den Inhalt des Yps-Heftes letztlich ein echter Lichtblick, da die neuen Generationen von Comic-Konsumenten noch nicht so sehr mit LuckY Luke vertraut sind.
    Titeuf: Charlie Brown aus Frankreich - modern und selbstbewußt und meistens komisch. Aber in einer Kinderzeitschrift eine Pointe über das Thema „Verhütung“ zu setzen ist völlig ignorant.
    Das Wimmelbild ist gar nicht sooo schlecht, wie hier an anderer Stelle bereits ausgeführt wurde. Es passt halt irgendwie thematisch nicht ins Heft. Der Umstand, daß es vom Werner-Zeichner Brösel ist, wirkt sich im Nachhinein sehr negativ aus. Brösel hat sicher schon bessere Arbeiten abgeliefert.
    Dann folgen die Kapitel „Krimi“ und „Humor“, die zweifellos ins Heft gehören.
    Warum man allerdings die drögen Abrafaxe mit in das Yps-Magazin genommen hat, ist mir ein Rätsel. Ein weiteres Zugeständnis an die neuen Bundesländer? Reicht denn der Solidaritätszuschlag nicht mehr??!!! Muß man unbedingt gerade diese Geschichten in der restlichen Comicwelt verklappen?
    Schön, daß es wieder ein Preisrätsel gibt.
    Aber es wird auf die Vorschau verzichtet! Unschön, daß man NICHT mal erfährt, wie das nächste Heft aussehen wird und auf welches Gimmick ich verzichten werde. Denn meinen Solidaritätskauf als Comicveteran habe ich hiermit absolviert. Mehr brauchts nun wirklich nicht.

    Aber ich will nicht nur nörgeln, sondern auch konstruktiv sein und daher ein paar Verbesserungsvorschläge einbringen.
    Zuerst hätte ich einmal versucht eine klare Linie in das Heft zu bringen.
    Ich würde mich auch nicht an die Erfolge anderer Medien heranhängen wollen. Siehe Fernsehkomiker.
    Ich würde neben deutschen Comics auch in Belgien, Holland, Spanien und Frankreich nach unterhaltsamen, sowie spannenden Comics fahnden (und natürlich auch finden!) und diejenigen im Heft publizieren, die hierzulande noch weitgehend unbekannt sind.
    Ich würde auf den redaktionellen Seiten eine strenge Untzerteilung vornehmen: Was ist echte Information und wo darf geblödelt werden.
    Ich würde das Heft wertig machen, indem ich den Seiten- und Lesegehalt erhöhen würde. Notfalls würde ich einen broschiertten Umschlag nehmen - Hauptsache man kann etwas greifbares in der Hand halten.
    Ich würde auf Gimmicks verzichten, die aussehen, als ob sie von Kinderhänden in China im Akkord gefertigt würden.
    Ich würde etwas völlig neues machen und nur noch das Yps-Logo verwenden. Damit das Yps-heft für etwas eigenständiges steht, damit der Kult vom Yps-Heft ausgeht und sich das Magazin nicht an andere Personen, Medien oder sonstwas dranhängen muß.
    Ich würde eine Brücke schlagen, die den Yps-Veteranen, sowie den Neulesern gleichermaßen gerecht wird.
    (Es hat nicht zufällig jemand einen kleinen Millionenbetrag übrig?)
    Herzliche Grüße
    nc

  24. #224
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2003
    Beiträge
    952
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bierbaron
    Hier gibts ja wirklich einige Leute die mit ihrem Gemecker (...) anstatt eine Diskussion auf einem vernünftigen Niveau zu führen.
    Ich kann Dir da nicht ganz folgen. Man darf doch eine Meinung haben und diese auch öffentlich äußern? Zumindest unter dem Aspekt, daß in der Meinungsäußerung keine Beschimpfungen oder Beleidigungen enthalten sind.
    Außerdem glaube ich, daß auch im Verlagshaus Ehapa dieses vorliegende Thema gelesen wird und man sich zumindest Gedanken macht, ob und was zu verändern sein könnte.
    Aber unverständlich stehe ich dem Umstand gegenüber, daß Du andere Meinungen höher bewertest als Deine eigene und Dir daher der Spaß am Yps-Magazin vergangen ist.
    Herzliche Grüße
    nc

  25. #225
    Mitglied Avatar von langhaar!
    Registriert seit
    08.2001
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.805
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von nc-schmitt
    Ich würde eine Brücke schlagen, die den Yps-Veteranen, sowie den Neulesern gleichermaßen gerecht wird.
    Nein, würdest du nicht!
    Denn:

    Ich würde etwas völlig neues machen und nur noch das Yps-Logo verwenden.

Seite 9 von 17 ErsteErste 1234567891011121314151617 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •