Ich habe eben auf Amazon.de aus Jux mal nachgeschaut, ob es wieder neue Rezensionen zum Helden Sammelband gibt und siehe da, ich konnte ganze 4 Stück erblicken. Die Erste von mir, selbstverständlich. Die Beiden weiteren von anderen Fans, die ebenfalls positiv von Helden gesprochen haben, doch was habe ich für einen Schock bekommen, als ich die 4. Rezi sah! :O
Da schreibt doch der recht bekannte Herr Saalfeld, ja, der Fritz, folgende Rezension über Helden:
Kann ich nicht auch keinen Stern geben?
Als das erste Comicheft dieser Serie erschien erregte es in der Szene ziemlich viel Aufsehen, weil es damals einfach das einzige deutsche Comicheft war, das sich am amerikansichen Stil orientierte. Doch im Vergleich mit den US-Fantasy-Comics kann es dennoch nicht im geringsten mithalten (und schon gar nicht mit Warlands oder Battle Chasers). Ralf Paul zählt zwar als beliebtester Zeichner der deutschen Comicszene, hat aber keine Ahnung von Anatomie. Und die Handlung dieses Sammelbands lässt viel zu wünschen übrig (zum Beispiel einen sinnvollen Schluss; Oder Spannung; Oder überhaupt irgendwas). Wer ein guten deutschen Comic lesen will, sollte von "Helden" besser die Finger lassen!
Drastisch, oder? Nun ja, wir wissen alle, Helden ist nicht jedermanns Geschmack und Ralf sicherlich nicht wirklich der obergeilste Zeichner, aber es gibt auch Leute, die Bogdanove lieben oder Hitch hassen, doch als recht geläufger Redakteur von Comicgate hätte Herr Saalfeld auch etwas kompetenter seine Meinung dazu äussern können. Besonders der Satz, in dem er vom unbefriedigten Ende spricht, hätte an seiner Stelle nicht sein müssen. Schlecht Herr Saalfeld, schlecht, als ehemaliger Leidenskollege hätte ich das von ihnen nicht erwartet!