Das neue "ZACK" ist wohl bei den ersten Abonnenten bereits im Briefkasten gelandet. Deshalb hier - wie immer - das Editorial, auch wenn es bereits Schnee von gestern ist ...

Liebe Leserinnen und Leser,
die im letzten Editorial angekündigte Albenausgabe der frühen Bob Morane-Abenteuer von Dino Attanasio und Gérald Forton muss noch ein wenig warten, da die Rechtesituation in Frankreich doch nicht so eindeutig ist, wie wir es uns gewünscht hätten. Ich hoffe, dass die Dinge sich zu unserem Besten wenden und wir noch in diesem Jahr mit der Edition beginnen können. Dafür freuen wir uns aber, Ihnen ankündigen zu können, dass die ZACK Edition mit regelmäßigen Veröffentlichungen im Comicfach- und Buchhandel zurückkehren wird. Wir haben uns für die kommenden Monate vorgenommen, bis März 2024 acht Neuerscheinungen zu veröffentlichen, die entweder als „normale“ Hardcover-Bände oder als limitierte Vorzugsausgaben mit Variantcover und Druck erhältlich sein werden. Mehr dazu in den News oder den entsprechenden Newsletter über zack-magazin@blattgold.tv anfordern. Die Bandbreite des Programms reicht dabei vom Klassiker Michel Vaillant über spannende Unterhaltung wie Auf der anderen Seite der Mauer bis zu anspruchsvoller Comic-Kunst von Frédéric Bézian oder Eric Stalner.
Neu in dieser Ausgabe von ZACK ist der dritte Teil der Reihe Das Mädchen von der Weltausstellung von Jack Manini und Étienne Willem, dessen Serie Das Paris der Wunder gerade in der ZACK Edition gestartet ist. Julie Kleinnagel ist mittlerweile 35 Jahre alt und wird lebensverändernde Ereignisse erleben. Wenn es nach den Autoren der Serie geht, werden wir Julie bis zu ihrem 94sten Lebensjahr begleiten, bis zum Jahr 1937, in dem die bisher letzten Weltausstellung in Paris stattfand.
Außerdem lernen Sie Grott und Brott kennen, zwei liebenswerte intergalaktische Gauner, die auf der Erde Zuflucht gefunden haben und hier nun am Pariser Alltagsleben teilnehmen und haarsträubende Abenteuer erleben. Die sechs Seiten in diesem Heft sind der Auftakt zu unserem neuen Funny, der uns in den nächsten Monaten – neben Parker & Badger und Tizombi – begleiten wird.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und einen tollen Lesespaß mit dem neuen ZACK.

In diesem Sinne,

Georg F.W. Tempel
(Chefredaktion)