Nach unserem Rodelausflug heute Vormittag/Mittag gab es Spielenachmittag mit Krümelchen. Auf den Tisch kamen drei tolle, nicht allzu komplizierte Spiele, von denen die ersten Beiden schon richtige Klassiker bei uns geworden sind:


In 80 Tagen um die Welt ist ein ganz tolles Reisespiel für bis zu sechs Personen, in dem man, ganz wie in Jules Vernes' Geschichte, versucht als Schnellster, vor allem aber in weniger als 80 Tagen um die Welt zu reisen. Für jede Etappe benötigt man Reisekarten, kann aber vielleicht auch eine Sonderaktion oder spezielle Ereigniskarten nutzen. Doch Vorsicht! Nicht jedes Ereignis ist positiv und auch in der gleichen Stadt, in der Detektiv Fix nach uns sucht sollten wir tunlichst nicht Halt machen.













In Metro versuchen wir selbige noch schnell vor der Weltausstellung im Paris des Jahres 1900 vollendet zu bekommen. Wer für seine Wagons die längsten Strecken baut bekommt die meisten Siegpunkte, wer zu einem Bahnhof in der Mitte fährt erhält sogar doppelte Punktzahl. Immer wieder spaßig, und man kann sich gegenseitig schön ärgern, wenn man dem Mitspieler eine Route nach möglichst kurzer Fahrt schon in einen Bahnhof lenkt. Ebenfalls für bis zu sechs Spieler ein Spiel für die ganze Familie ggf. noch mit Freunden am Tisch.










Bei Drecksau versuchen wir unseren Schweinchen, allen gleichzeitig, zu einem angenehmen Schlammbad zu verhelfen, ohne, dass der Gegner uns wieder sauber schrubbt oder einen reinigenden Regenschauer schickt. Schnelles Kartenspiel mit Witz und viel Interaktion für vier Personen. Die Erweiterung Sauschön ist in dem Neopren-Reiseset ebenfalls bereits enthalten.








War ein spaßiger und unterhaltsamer, manchmal auch böse ärgerlicher Nachmittag mal wieder.