Zitat Zitat von freeman17 Beitrag anzeigen
Es wird wahrscheinlich nicht verwundern, wenn ich hier feststelle, daß ich nah dran bin an den Positionen von horst, lediglich seine "Begeisterung" für E-Autos kann ich so nicht teilen. E-Autos sind nichts für Klein- und Mäßigverdiener, mal eben einen Gebrauchten für einen Tausender oder ähnlich günstig ist da nicht drin, zumal wenn die als Gebrauchte auf den Markt kommen, womöglich ein sauteurer Batteriewechsel ansteht (eine neue Batterie kostet mal eben, je nach Modell, ab 7.000 Euro aufwärts).
Ja, wenn ich 3.000 Euro und mehr im Monat verdienen würde, dann ... es ist aber nicht so.
Nun, ... ich beurteile das e-Auto natürlich in
Abwägung zur gesamten verkehrstechnischen
Zukunft. Wenn die politischen Ziele in Sachen
Sicherheit, Umweltschutz, und eben "Klimaschutz"
umgesetzt werden "müssen", dann erübrigen
sich die "Alternativen". Das e-Auto wird sehr
bald dann auch das billigste Transportmittel sein.

Schon heute haben der brandaktuelle e-UP und
seine zwei Konzernbrüder die Karten neu gemischt
und scheinen die ersten e-Autos zu sein die unter
jedem realistischen Szenario
(also z. b. auch für
den absoluten Wenigfahrer) das preisgünstigste
automobile Transportmittel darzustellen.
15.000 bis 16.000.- Euro (geförderter) Neupreis
(mit einem Verbrauch von 1 bis 2"l", bei weniger
Wartung, mit weniger Verschleiß, mit Steuerfreiheit
und vielen weiteren Vergünstigungen).

Diese Zahl 15.000.- galt noch vor ein, zwei Jahren
als erreichbar in der Mitte der 20er Jahre. Sie ist
früher wahr geworden.

Ich selbst habe immer noch kein Elektroauto, weil
ich im Jahr vielleicht 2 Tankfüllungen verfahre. Nur
deswegen machte das bisher keinerlei Sinn.

Aber bedenke für das kommende Jahrzehnt. Alle
Verbrenner werden - um die neuen Grenzwerte einzuhalten -
teurer werden. Mehr Technik, mehr Wartung
und gleichzeitig höhere Spritpreise. Ich kann mir
vorstellen, dass mehr als die Hälfte aller aktuell
angebotenen e-Autobile über die typische
Lebenszeit jetzt schon billiger "sind" (hat nicht
sogar das Model 3 aktuell den 3er BMW ausgestochen?).

Also das kommt jetzt schon "gut ins Laufen".

Außerdem sind alle anderen Wege CO2 im Verkehr
zu sparen erfolgloser. Mit dem e-Auto kann es kein
Flugzeug und keine Bahn - und auch kein Brennstoff-
zellen-Auto - aufnehmen. Deswegen ist dieser
ganze "Shitstorm" gegen die Batterie-Automobilität
sinnlos.