Zitat Zitat von idur14 Beitrag anzeigen
Was ich an der ganzen Diskussion hier witzig finde ist, dass Comic gesagt wird, aber FB gemeint ist, obwohl viele der Mitdiskutanten auch in anderen Bereichen aktiv sind.
Der Kiosk/Bahnhof/etc.. scheint mir deshalb auch wichtig, weil dort auch andere Comics als FB verkauft werden. Ich kanns ja jetzt nicht sagen, aber jeder hat so seine eigene Erstberühung mit dem Comicmarkt, seien es Kioskprodukte, Kunstprodukte, Filme und Serien usw..(bei mir war es auch der Kiosk).
Und ob das LTB, die MM,die Superhelden usw.. jetzt weniger und Mangas jetzt mehr als früher verkaufen, ist für den Ersteinsteiger doch egal. Hauptsache man kommt überhaupt mit Comics in Berührung.

Meine Hyopthese: Der Ersteinstieg junger Comicleser erfolgt im Regelfall nicht über hochwertig ausgestattete Comics, sondern im unteren Preisbereich und er erfolgt in überwiegendem Maße über Kioskprodukte (inkl. Asterix, LL, LTB usw). Kinderbücher nehme ich da raus, weil man die nicht bewusst selbst kauft.
Deshalb finde ich es auch nicht so notwendig, dass der FB Markt sich bemüht seine Serien flächendeckend preiswert am Kiosk anzubieten, um Lesenachwuchs zu generieren. Hauptsache es gibt den Kioskmarkt generell und er bietet den Einstieg für Interessierte. Und sogar wenn er nicht den Einstieg über den Kauf bildet so doch über die laufende öffentliche Sichtbarkeit. Das können aber natürlichauch The Walking Dead Bände bei Media Markt/Saturn sein.

Ich hab meine Meinung geändert und mach mir um den Nachwuchs keine so große Sorgen mehr. Wer mal nachhaltig einsteig, bleibt sowieso hängen und kommt spätestens irgendwann im berufsfähigen Alter zum FB Markt.
Idur, ich schließe mich Deinem Statement von ganzem Herzen an!
Die Jugend von Heute ist absolut offen für alles. Ich sehe auf Messen auch jüngere und nicht nur ältere. Wer das nicht sieht ist selbst zu alt im Kopf.