@Bunraku

Du hast sicherlich recht, dass die beiden regulären Cover besser zueinander passen als die beiden Cover der VZA's, aber einzelne Cover danach zu bewerten, ob sie am Ende der Serie nebeneinander schön aussehen? Erstens glaube ich nicht, dass dies in diesem Fall die Intention der Autoren und Zeichner ist, denn auch die beiden Portraits passen aufgrund der Hintergrundfarben nicht wirklich nebeneinander, und zweitens landen alte Comics bei mir ohnehin in der Kiste, wenn ich sie durchgelesen habe. Bei mir ist definitiv mehr Platz in den Kisten als im Regal. Ich hab' auch eine schöne Coverwand, aber zwischen die Leisten passen nur eingetütete Einzelhefte im Format der US-Comics und eine Spezialleiste für GUNG HO wird es nicht geben.

Manchmal ist es ein tolles Gimmick, wenn einzelne Cover nebeneinandergereiht werden können, um ein noch größeres Bild hervorzubringen, wie beispeilsweise die Zombiehorde im Vordergrund der TPB's von The Walking Dead, aber auch diese würden am Ende des Tages, nach dem Lesen, in der Kiste landen. Wenn Du aufgepasst hast, weisst Du auch warum!

Nun zu den Covern im Einzelnen:

Den Portraits kann ich nichts Positives abgewinnen. Diese beiden Cover sind für mich schlicht langweilig.

Das Cover der VZA#1 ist auch mein Favorit der bisherigen vier Cover, auch wenn es bei mir keine Gänsehaut auslöst, aber dieses scheinbar ausgestorbene Fort hat was. -- Ich kann auch Deine Sichtweise bzgl. des Covers der VZA#2 nachvollziehen, aber sehe es trotzdem ein wenig anders. Wir, die Leser, wissen inzwischen was passiert ist, der Status Quo ist etabliert, und die Geschichte wird nun fortgeführt. Das Cover der VZA#2 steht daher für Action, Abenteuer und Unternehmenungslust, und für all die Dinge, die ausserhalb des Forts passieren (könntet und werden). Zudem möchte ich beim Anblick des Covers sofort wieder nach Vietnam, mich auf mein Moped stürzen und von Saigon nach Can Gio, der "Affeninsel", und an den Strand düsen. Wie es der Zufall so will, hab' ich solche Situationen (und auch genau diese Situation minus des Katanas), mit dem Moped ins Ungewisse zu springen, schon mehrmals selbst erlebt sprich mit diesem Cover kann ich mich bestens identifizieren. Beide VZA-Covers find ich sehr gelungen!