Zitat Zitat von Starocotes Beitrag anzeigen
Ich muss Michael ein wenig korrigieren. Bei Batman wird auch nicht alles was zeit 1939 veröffentlicht wurde bestehen bleiben können und in 10 Jahre gequetscht werden.
Stimmt. Es sind sogar nur sechs, wenn man davon ausgeht, dass Batman und Joker etwa zeitgleich auf der Bildfläche erschienen. Denn der Grant Morrison Run von Batman ist immer noch offizielle Continuity, was zum Beispiel Batman & Robin oder auch Batwing sehr deutlich machen. Morrison allerdings hatte die Prämisse, dass prinzipiell alles, was wir bisher von Batman gelesen haben (also beginnend mit Detective Comics #27 im Jahre 1939) auch tatsächlich Teil der Geschichte dieses fiktiven Charakters ist. Darum die ganzen Verweise auf Dr. Hurt, das "Black Casebook" oder die massive Rückblende in seinen Final Crisis Tie-ins. Klar gibt es da Ausnahmen, so hatte man ja bei der Zero Hour beispielsweise enthüllt, dass Joe Chill gar nicht der Mörder der Waynes sein konnte, was seitdem wieder rückgängig gemacht wurde. Und Barbara Gordon scheint zwar drei Jahre lang im Rollstuhl gesessen zu haben, war aber offenbar nie als Oracle aktiv. Aber im Großen und Ganzen ist alles, was wir an offiziellen nicht-Elseworlds Batmanstories gelesen hatten, "wirklich passiert".
Und Detective Comics #1 (volume 2) erwähnt explizit, dass der Joker innerhalb von sechs Jahren 114 Menschen umgebracht hat. Wenn man davon ausgeht, dass er nicht lange nach Batman auf der Bildfläche erschienen ist, dann ist Batman auch nicht viel länger als sechs Jahre aktiv. Gerade lange genug, damit Green Lantern in Justice League #1 von ihm gehört haben konnte ("Batman? You're real?"), aber nicht so lange, dass er über den Status einer Urban Legend hinausgehen konnte.
Teil des Plots von Batgirl #1 (current volume) hingegen ist, dass der Joker "vor drei Jahren" auf Barbara Gordon geschossen hatte und sie seitdem eine Zeitlang im Rollstuhl saß, bevor ein noch nicht näher enthülltes Wunder sie vor kurzem geheilt hat.

Mal sehen, wenn die DC Fanpage erst mal wieder online ist, werde ich vielleicht einen Artikel über die neue Timeline schreiben.