Also, wie Niki schon sagte, wenn man Audrey Hepburn und Fred Astaire mag, dann ist der Film ohne weitere Nachfrage richtig.

Grob der Inhalt: es geht um einen Modefotografen (Fred Astaire), der für seine sehr anspruchsvolle Chefin (Kay Thompson) eine intellektuelle graue Maus als ihr neues Starmodel entdeckt.
Besagte graue Maus (wunderbar gespielt von Audrey Hepburn) hat mit Mode, Glitter und Glamour so gar nichts am Hut und läßt sich nur arg wiederstrebend überreden die Rolle des Models zu übernehmen - und auch nur, weil eine Reise nach Paris lockt. Dort hätte sie endlich die Möglichkeit, ihr großes intellektuelles Vorbild zu treffen...

Audrey Hepburn, die sich nur wiederstrebend von ihrem "graue Maus-Sein" trennt und alles andere ihrem Wunsch unterordnet ihr Vorbild zu treffen sowie Kay Thompson als von ihrem Job besessene und ehrgeizige Designerin und Herausgeberin einer Modezeitschrift, sind einfach klasse. Daß die beiden Damen nur durch gekonntes Jonglieren des Herrn Fotografen zusammenarbeiten könne, ist nicht überraschend. Und so hat auch Fred Astaire eine dankbare Rolle.

Eigentlich würde ich sagen, die Geschichte ist nett, der Gesang und die Tanzeinlagen sind nett, es gibt einige saukomische Momente und eine nette Menge Romantik - und durch die Hauptdarsteller wird das ganze so gut, daß es immer wieder sehenswert ist.

Achja, größtes Manko ist für mich, der Überschuß der Farbe "Pink", aber damit kann ich leben.

Schön auch, daß man Audrey Hepburn mal selber singen hört, wurde sie für "My Fair Lady" doch leider synchronisiert...

Ob das Ganze für Irma interessant ist, darf sie nun selber entscheiden.

P.S.: auf der "Ein Herz und eine Krone" - DVD ist übrigens ein Bericht über die Kostümbildnerin, die für den Film verantwortlich war und auch die wunderbaren Kleider für "Über den Dächern von Nizza" schuf.