Es wird Zeit sich der Realität zu stellen.
Die jetzige Ypsmacher schweigen. Das Kapitel "Yps bei Ehapa Teil 2"
ist abzuhaken.

Hoffen wir auf einen neuen Versuch eines dann ambitionierteren Verlages,
der mehr als Geldmachen im Sinne hat.
Toll wäre es, wenn es einen Verlag gäbe, der tatsächlich "Yps" wiederbeleben will
und einfach das Risiko eingeht.

Es muss ja nicht mit uns diskutiert werden, doch wäre
es schon nett, wenn jemand wenigstens sagt, was für eine Idee er von Yps hat, was er vorhat.

Frau EhapaPR hat eben vor allem PR gemacht. Auf charmante, geschickte Weise und
trotzdem bleibt es deshalb PR. Die auch nur den Hauch einer Antwort auf die
von uns genannten "Knackpunkte": Heftdicke, Klassikercomics, Bastel-Gimmick mit neuen
(oder guten alten) Ideen, Wissen zum Gimmick- vermissen ließ und lässt..
Vielleicht meldet sie sich mal wieder und gibt Orakelsprüche zum Besten, die alles
bedeuten können, aber nichts bedeuten müssen, wer lässt sich damit noch beruhigen ?

Wen wunderst, wenn ein halbherzig gemachtes Yps ohne die echten Besonderheiten von Yps
sich nicht verkauft ? (OK, ein wenig differenzierter: Der redaktionelle Teil war dicht vor
"super" in Teilen besser als früher)

Unsere ach so organisierte und professionelle Wirtschaft leidet nicht an Rahmenbedinungen,
sondern an jammernden Memmen, die angesichts eines Risikos sofort den Schwanz einziehen,
(damit ist niemand persönlich gemeint, auch Ehapa nicht !)
denen Ideen fehlen und die nur noch versuchen, aus Sch§!$e Geld zu machen.

Wir sind keine Klingeltonabonnenten, wir sind denkende Wesen verdammt !!!
Wir haben Ansprüche und wenn ihr Geld haben wollt, dann richtet euch nach diesen,
so einfach läuft das.

Ein "Lustiges Taschenbuch" verkauft sich für den Einzelpreis von 4,20€ oder ?
Pif in Frankreich kostet über 3€. Das ist alles völlig ok für ein monatliches Magazin.
Wenn es denn die Ansprüche der Kunden erfüllt.


Einstweilen schwelge ich in Erinnerungen auf der YpsFanpage !

Ich habe fertig