Klingt gut! Von wann ist die Doku, also bis wohin wird erzählt? Wenn die Doku nämlich von 1985 ist, gucke ich mir nur die erste Folge an.![]()
Am Samstag 24.11. und Samstag 1.12. jeweil ab 22 Uhr läuft auf arte die 4-teilige Dokumentation "Amerika im Wohnzimmer" (America in primetime). Dabei dreht es sich um die Entwirklung der Fernsehserien in den letzten 60 Jahren.
Interviewt werden dabei so illustre Persönlichkeiten wie Bill Cosby, Roesanne, Michael C Hall, Hugh Laurie, usw..
Die 4 Teile heißen "Der Mann im Haus", "Die moderne Frau", "Außenseiter" und "der moderne Kreuzritter".
Klingt nach einem wirklich wirklich interessanten Fernseh-Event. Ich freu mich schon!!
Act, and you shall have dinner!
Think, and you shall BE dinner!
Klingt gut! Von wann ist die Doku, also bis wohin wird erzählt? Wenn die Doku nämlich von 1985 ist, gucke ich mir nur die erste Folge an.![]()
Eine Ära geht zu Ende! Noch 22 Wochen im Exil!
Möge der hellste Stern nur für dich leuchten und der Wind die schönste Melodie summen. Wir sehen uns, wenn er Sand über die Spuren vergangener Tragödien geweht hat und das Lachen zukünftiger Feiern in nächster Nähe erklingt. (Oder schon früher)
Ähm eine kurze Recherche auf imdb ergab, dass sie von 2011 ist...
Klingt logisch, Interviews mit Dexter und Dr. House scheinen schon eher aus der Neuzeit zu sein ;-) Drum freue ich mich schon so!
Act, and you shall have dinner!
Think, and you shall BE dinner!
heute ab 22 uhr auf arte eine Doku über Ralf König und im Anschluss eine Doku über den Erfolg von Spirou.
Dumm ist der, der Dummes tut!!!
Es könnte jetzt zwar ein wenig off Topic werden, aber ich will hier mal ne Frage in den Raum stellen, die sich auch durchaus mit dem Titel des Threads befasst: Ist das Thema "Bekannt geben wann was wo im TV läuft" überhaupt noch zeitgemäß?
Mir ist klar, dass das ein heikles Thema ist, ich will auch keinesfalls zur Anarchie oder Nutzung einer legalen Grauzone aufrufen. Ich bin selbst ein vehementer Gegner von Film-Downloads, ich kaufe meine Musik bei iTunes, aber Serien? Sorry aber manchmal wenn ich hier im Forum lese, frage ich mich echt, wie ihr es schafft, pünktlich zur Sendezeit vorm TV zu sitzen. Ich hab in letzter Zeit so viele Serien getestet, da würd ich wahnsinnig werden, wenn ich auf TV Ausstrahlungen warten müsste, geschweige denn die Ungeduld, wenn eine neue Staffel schon im Original läuft und keine deutsche Version in Sicht ist...
Ich bin ehrlich gesagt nicht der Meinung, dass das irgendwas mit Raubkopien zu tun hat, nur weil ich finde, dass meine Rundfunkgebühren nicht genug für neue Serien eingesetzt werden... Außerdem kauf ich mir genug Serienboxen auf DVD... Aber ich will mich nicht verteidigen, ich wollt nur wissen, ob ich da echt der Einzige bin...
Act, and you shall have dinner!
Think, and you shall BE dinner!
Ich kann nur von mir sprechen und bzgl. Serien hab ich tatsächlich ein Schema.
Weil ich eigl einen guten Zeitplan habe kann ich die Sitcoms auf Pro 7 z.B. abends immer gucken. Darauf freu ich mich dann auch immer abends nach der Uni oder Arbeit.
So habe ich eigl von Mo-So immer was zu schauen, auch wenn hier und da eine Staffel zu Ende geht...
Auf anderm Wege gucken mag ich gar nicht. Würde ich manche "originale" Sender bekommen würde ich dann natürlich die Serien im Original gucken.
Gut, ins Kino geh ich letzte Zeit nicht mehr. Kaum Zeit dann dafür und ist mir auch etwas zu teuer auf Dauer.
Und den Rest der (Free-TV-)Filme nehme ich mir via HD-Recorder auf. Da bekomme ich, weil ich es ja bezahle, auch Pay-TV-Sender auf denen Serienpremieren laufen, z.B. True Blood etc.
Oder Wiederholungen von älteren Serien...
Avatarcopyright @Guilt|Pleasure/Kahira - Motiv: Poseidon Lynch - for personal use only
Blogownerin von Mikku-chan / A world full of words
Manga-Liste:MyAnimeList.net // J-Drama-Liste:MyDramaList.info
ehem. Rezensentin (2013-2017) bei Leser-Welt, Bereich Manga & homoerot. Lit.
Lifejournal CF Blog
So gings mir Mitte der 90er mit Wrestling... Oh hätt ich damals nur jede Woche Monday Night RAW schauen können wie die Amis, der Himmel auf Erden... Jetzt kann ich das ohne Probleme und zeitlich unabhängig... Ich find das Internet ist dabei eine Riesen-Erleichterung, Gerät zum Aufnehmen hab ich gar nicht mehr... Soll von mir aus ne Grauzone sein, aber ich seh da kein Problem. Würd auch ohne weiteres für einzelne Folgen zahlen, a la Apple TV...
Act, and you shall have dinner!
Think, and you shall BE dinner!
Dazu kann ich nur sagen: das schaffen wir fast nie. Aber wir nehmen nahezu alles mit dem Festplattenrekorder auf. Das ist mittlerweile mit ein paar Tastendrucken geschehen und gibt uns die Freiheit zu schauen, wann wir was wollen. Dazu sind wir noch so verrückt und schneiden jedes mal vorher die Werbung aus den Ausstrahlungen, die wir von den Privaten aufgenommen haben. Das ergibt dann einen Sehgenuss vom allerfeinsten. Wenn sie Sendung entsprechend gut ist.![]()
Mein Mann und ich nehmen auch Filme und Serien auf. Erst hatten wir ein DVD-Festplattenrekorder, da konnte man einen Film schauen und parallel etwas aufnehmen. Aber seit Janurar haben wir ein Digitalrekorder. Da können wir ein Film schauen und parallel 3 weitere Filme/Serien aufnehmen. Jetzt nimmt mein Mann noch mehr auf als vorher schon. Das ist Mist, denn man weiß irgendwann nicht mehr, wann man sich das alles anschauen soll. Solche Festplatten- und Digitalrekorder sind Segen und Fluch zugleich.
Gut ist auch, dass man die Werbung wegspulen kann. Geht aber leider bei der RTL-Gruppe nicht (zumindest bei Kabel Deutschland und HD-Empfang). Da muss man sich bei Filmen und Serien die Werbung leider mit antun.
Ab kommenden Samstag, den 1.2.2014 auf arte
Super-Heroes: A Neverending Battle
"Die dreiteilige Dokumentationsreihe beleuchtet die Rolle, die Superhelden in der Kulturgeschichte der letzten 75 Jahre gespielt haben. Sie zeigt auch, wie die Comicfiguren von Amerika aus ihren Siegeszug um die ganze Welt antraten und zur Grundlage eines milliardenschweren Geschäfts wurden."
Wollte ich nur mitteilen, falls das noch irgendjemand nicht weiß.
Re-Animator: Arte, 16.06 , 00:25
Erstmals ungekürzt und restauriert im TV. Für alle Fans von Lovecraft und/oder (gutem) Trash.
Die Leiche der Anna Fritz (Wiederholung am Freitag 11.08, 01:20)
http://www.tele5.de/detail/die-leich...86__1502229600
Irgendwie ungesund wie gut mir der Film gefallen hat. Wobei der Film weniger in Richtung Trash geht, wie Handlungsbeschreibung und Sender vermuten lassen.
Es ist eine richtige Perle des psychologischen Horrors aus Spanien, ein 3 (4) Personen Kammerspiel mit einem extrem fiesen Ende.
Unbedingt sehenswert!
P.S. ich wusste gar nicht, dass es Spanierinnen mit blauen Augen gibt.
Tanz der Teufel: 22:15h Tele 5
Das erste mal im Free TV
Gibt es diese Woche spannende Dokus ? Hab momentan gar keinen Überblick :S
Heute Abend 2 schöne Animes auf Pro7maxx:
"5 Centimeters Per Second“ & „The Garden of Words“ von Makoto Shinkai („Your Name“)
Oh. Interessanter Thread und so alleingelassen.
Also:
Am kommenden Samstag, 25.11. und dann in den 2 Folgewochen gibt es drei 60th Anniversary Specials mit David Tennant als Doctor Who und großartigerweise mit Donna Noble als Companion. Donna ist ja eine der bis heute tragischsten Companions gewesen, weil sie ihre ganze Liebe zum Leben gewonnen hat durch die Reisen mit dem Doktor und am Ende war es im Zuge tragischster Umstände nötig, ihr die Erinnerung daran zu nehmen, so dass diese 'kosmische' Frau wieder ihr tristes britisches Alltagsleben weiterführen musste. Das hat sogar grausame Gemüter wie mich zutiefst betrübt und es ist unglaublich toll, dass man mit diesen 3 Special die Gelegenheit bekommt, an diesem grausamen Schicksal nochmal zu drehen.
David Tennant ist damit auch der einzige Doctor, der eigentlich zwei Doktoren ist, nämlich der 10. und der 14. Für viele ist er sowieso der tollste, obwohl die Matt Smith Ära da dran kommt. Bei Matt Smith gab es die tollste Liebesgeschichte aller Zeiten mit Amy und ihrem "ewigen Legionär". Grandios.
Senderangabe wäre nicht verkehrt ...
"5 Centimeters Per Second“ & „The Garden of Words“ von Makoto Shinkai müssten auch Free TV Premieren lt. meiner Fernsehzeitung sein.
Natürlich. Sorry. Ist jetzt erstmalig bei Disney+. Dafür aber auch erstmalig am selben Tag wie bei BBC! Muss man mal abwaerten, wie sich das entwickelt mit dem Angebot auf Scheibe, aber jetzt im ersten Hieb eine Verbesserung. In den vergangene Jahren gab es Specials bis zu einem Jahr Verspätung in Deutschland.
Danke für den Hinweis! Da hab ich doch glatt zum erstenmal überhaupt den Oniline-Stream des Senders gesucht. Nachdem ich die zehn Minuten überzogene Nachberichterstattung (!) vom Amateurfußball (!!) überstanden hatte, war ich auch wieder ganz verzaubert. Animes sind allgemein nicht so mein Ding, aber ich liebe Shinkai! Dessen Filme treffen neben meiner wohlbekannten melancholischen Seite auch immer so eine romantische Saite, von der ich meist selbst gar nicht weiß, dass ich die habe. Die Bilder, die Farben, die Musik, die poetischen Dia- und Monologe, die Lebensweisheit, die in den Filmen steckt - das finde ich schon sehr großartig und verstehe nicht, dass überall in den Medien immer nur Miyazaki so abgefeiert und Shinkai nirgends gewürdigt wird. Wenn Miyazaki der Kitano des Animes ist, ist Shinkai der Ozu.
Ja, ich mag auch lieber die ruhigen, poetischen und stimmungsvollen Animes, in die Sehnsucht und Melancholie verbunden mit den wirklich wunderschönen Bildern von Shinkai kann ich gut eintauchen.
Ich habe die Wiederholungen nachts aufgenommen, hat zeitlich auch geklappt und ich kann das bisschen Werbung skippen.
@HerrHase: Heute kommt dann "Your Name" von Shinkai auf Pro7Maxx.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen