Dreierraster? Ich seh immer vier nebeneinander.
Und leider unsortiert. Das finde ich auch nicht sonderlich übersichtlich. Nicht mal modern (aber da bin ich kein Experte).
Wie man eine Website, die im Dreierraster sämtliche Verlagscomics wunderbar auflistet, unübersichtlich finden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Dreierraster? Ich seh immer vier nebeneinander.
Und leider unsortiert. Das finde ich auch nicht sonderlich übersichtlich. Nicht mal modern (aber da bin ich kein Experte).
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
Bei mir sind‘s am Tablet drei nebeneinander. Und mit Verlaub, wer diese Verlagsseite als unübersichtlich betrachtet, hat wohl oben die Sub-Menüs unter Bücher, Autor*innen und Verlag nicht bemerkt und ist mit moderner Website-Gestaltung etwas überfordert. Das ist eine passend zum Verlagsprogramm eigenwillig und mNn toll gestaltete Verlagsseite von Edition Moderne, die mich gerade beim Stöbern dazu verleitet hat, 4 Comics (u.a. Huckys "Matter", danke für den Tipp) direkt beim Verlag zu bestellen. Sie haben auch eine dt. Auslieferung, somit fällt kein Zoll an. Man findet bei fast jedem Comic eine Vorschau (vom Cover nach rechts klicken oder wischen).
Geändert von OK Boomer (22.02.2021 um 15:57 Uhr)
Das Sub-Menü Bücher schließt sich bei mir immer gleich wieder. Sonst finde ich die neue Website auch gut.
"Wenn die hirntoten Risikopiloten durch die Aerosole zischen, wird es ganz viele noch erwischen." Udo Lindenberg
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
Suhrkamp:
Nicolas Mahler: Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biografie
https://literaturkritik.de/bernhard-...ien,27666.html
hier in der Kritik im direkten Vergleich zweier Suhrkamp Bücher zum Thema Thomas Bernhard :
Zwei neue, ungewöhnliche Biographien über Thomas Bernhard erscheinen zu dessen 90. Geburtstag – mit unterschiedlichem Effekt
Ein
Herz
für Hardcover
Herzl – Eine europäische Geschichte, Suhrkamp 2020
http://www.comic-report.de/index.php...e2/1645-fg-209
"Wer Comics als leichte Unterhaltung nach Feierabend genießt, ist bei Herzl falsch. Wer jedoch literarisch interessiert ist und vielleicht, so wie ich, immer wieder enttäuscht von elenden Graphic-Novel-Adaptionen großartiger Romane wird damit viel Freude haben. Hier treffen sich Literatur und Comic, als wäre es völlig naheliegend: Zwei Künste, die nie etwas anderes wollten als sich zu küssen."
Hat von euch jemand das Album gelesen?
Glaube nicht, dass das von Peter Lau so gemeint war. Es gibt nun mal schwerer verdauliche Kost, nach der einem nicht immer der Sinn steht. Und das hier soll dann mal zur Abwechslung eine gelungene GN sein, anders als viele Adaptionen.
Geändert von Simulacrum (02.03.2021 um 13:33 Uhr)
"Wenn die hirntoten Risikopiloten durch die Aerosole zischen, wird es ganz viele noch erwischen." Udo Lindenberg
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Carlsen Comics - Sammlerecke - Kazé - Chinabooks - Salleck Publications - Mosaik - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Frankfurter Buchmesse - Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen