Bei mir werden es die Collections von Moon Knight, Daredevil & Punisher. Und falls ich noch eine übersehen haben sollte: die dann auch
PANINI PROGRAMMVORSCHAU COMICS: ERSTES HALBJAHR 2024 Gesamte Übersicht
https://paninishop.de/neu/panini-programmvorschau-2024/
Einzeln :
PANINI COMICS: PROGRAMMVORSCHAU 1. HALBJAHR 2024
https://paninishop.de/neu/comic-neuheiten-2024/
PANINI MANGA: PROGRAMMVORSCHAU 1. HALBJAHR 2024
https://paninishop.de/neu/manga-neuheiten-2024/
PANINI BÜCHER & PHANTASTIK: PROGRAMMVORSCHAU 1. HALBJAHR 2024
https://paninishop.de/neu/buecher-neuheiten-2024/
Ein
Herz
für Hardcover
Bei mir werden es die Collections von Moon Knight, Daredevil & Punisher. Und falls ich noch eine übersehen haben sollte: die dann auch
Bei mir ein bisschen mehr:
Auf alle Fälle:
- Planet der Affen – Band 1
- Gunslinger Spawn – Band 4
- King Spawn – Band 4
- Savage Sword of Conan: Classic Collection 7 (125€ bei 932 Seiten – Band 6 hatte 1.020 Seiten bei 99€)
- Conan der Barbar: Classic Collection 10 (125€ bei 932 Seiten)
- Daredevil Collection von Frank Miller – Band 2
- Die Saga von Swamp Thing (Deluxe Edition) (Rick Veitch)
- Predator – Band 2
- Lone Wolf & Cub – Master Edition 8+9
- Fables: Im tiefen dunklen Wald – Band 2 (von 2)
- Hinter den Kulissen von Dune 2
- 100 Bullets (Deluxe Edition) Band 6 (von 6)
- Punisher Collection von Greg Rucka – Band 1
- Batman – Der Weiße Ritter: Generation Joker
- Blade Runner Origins – Band 1
- Die Ultimative Spider-Man-Comic-Collection (bis Band 35)
Vielleicht:
- Batman/Catwoman (Deluxe Edition) (Tom King)
- Daredevil & Echo (von Taboo, Phil Noto)
- A Vicious Circle: Ein Teufelskreis (Lee Bermejo, Mattson Tomlin)
- Bodies
- Conan der Barbar – Band 1 (2. Serie)
- Marlene Dietrich – Band 2
- Batman – The Dark Knight von David Finch (Deluxe Edition)
- Swamp Thing: Geschichten aus dem Sumpf + mehr (Deluxe Edition)
- Scorched (Aus dem Spawn-Universum) – Band 3
- Sandman: Dead Boy Detectives (Brubaker/Talbot)
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Viele schöne Sachen dabei. Was es denn genau bei mir wird, muss ich dann aber erst mal schauen wenn es so weit ist. "Batman - Die ersten Jahre" klingt z.B. sehr interessant und genauso auch "Harley Quinn von Paul Dini". Bei Batman/Catwoman Deluxe wird es sich bei mir wohl vor allem auch am Preis entscheiden. (Sollte schon etwas günstiger werden, als der bisherige Preis für die Alben-Versionen.)
Ich denke mal, so ein "kleines bisschen" haben wir uns wohl auch Alle schon auf Transmetropolitan gefreut. Aber es eilt ja nicht.![]()
Finde das Programm schon etwas mau, aber ist wohl den aktuellen planetaren Geschehnissen geschuldet. Zumindest schieb ichs mal drauf
Viel aufgewärmtes und eigentlich eher wenig komplett Neues.
Da ist dann wenig für mich dabei.
Batman - der weiße Ritter wirds auf jeden, dann noch evtl den Swampie von Veitch, weil der Mann was kann und ich ihn schon immer als kleinen Erben von Moore sah (Spurrier ebenfalls)
Tja und sonst halt das übliche, Batman Serie, 'tec Serie und Flash (von Spurrier, da freu ich mich enorm drauf).
Aber kann immer noch was dazu kommen.
"If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
Bei mir kommt es wie immer darauf an, was im Hardcover erscheint und was nicht, aber ich gehe mal aus von:
Batman - Der Weiße Ritter: Generation Joker
Batman - The Dark Knight von David Finch (Deluxe Edition)
Batman - Under the Red Hood (Deluxe Edition)
Batman – Detective Comics: Die New 52-Ära (Deluxe Edition)
Batman: Die ersten Jahre (Deluxe Edition)
Batman: Urban Legends - Die Pennyworth-Files
Harley Quinn von Paul Dini (Deluxe Edition)
Moon Knight Collection von Brian Michael Bendis
Bei Swamp Thing möchte ich grundsätzlich auch einsteigen, aber da will ich mir erstmal den Alan Moore Run zulegen.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Für mich sicher dabei:
- Die Saga von Swamp Thing Deluxe Band 1 (dass es da direkt im Anschluss an Moore weitergeht, ist richtig geil!)
- Sandman: Albtraumland 2
- Sandman: Dead Boy Detectives
- Wonder Woman: Dawn of DC 1
- Doom Patrol: Dawn of DC (Oneshot?)
- Daredevil Collection von Frank Miller 2
Eventualkandidat:
- Titans: Dawn of DC
Hängt nicht unmassgeblich davon ab, von welchem Robin hier die Rede ist. Bei Damian wäre ich raus.
Kein Stargirl und keine Justice Society ist allerdings meh...
Geändert von LaLe (22.11.2023 um 08:35 Uhr)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ich könnte mal beim ersten Band der neuen Conan Reihe reinschauen bzw. bei der neuen Flash Serie. Das is schon mal mehr als in der Herbst Vorschau. Da gab es für mich nur einen Band zu holen (Wolverine:Snikt, das ich gerade lese. Großer Spaß!)
Beide sehen in den Previews sehr gut aus, bei der Conan Reihe kommen bei den Zeichnungen gleich Erinnerungen an selige Buscema Zeiten auf.
Und beim Flash schätze ich den neuen Ansatz, den man hier versucht. Nachdem mir die Figur jahrelang komplett egal war, habe ich irgendwie wiede vermehrt Interesse am roten Blitz. Der war immerhin in meiner Kindheit einer meiner Lieblinsghelden.
Deshalb gönne ich mir auch ab und an ein altes Heftchen der roten Blitz Serie, vorzugsweise von Carmine Infantino gezeichnet. Verflucht einfache Geschichten, aber sehr unterhaltsam und Balsam für die Seele.
Ansonsten viel aufgewärmtes mal wieder dabei und von den ganzen Reboots und "Canon Serien" hab ich sowieso schon lange die Schnauze voll. Ohne Storyballast, liest es sich doch am schönsten.
Flash lohnt sich, die neue Serie ist schon gut. Finde aktuell die Birds of Prey, Thor und die Fantastic Four auf dem US-Markt sehr gut. Schade, dass es keine der Serien geschafft hat. Wonder Woman fand ich grässlich. Ich glaube, von Tom King nehme ich erst mal Abstand. Auf die Doom Patrol freue ich mich allerdings sehr.
Was ich nur wirklich unbegreiflich finde, ist diese Batmanlastigkeit. Der Panini-Verlag wird ja wissen, was er tut, es scheint ja gekauft zu werden. Aber irgendwie besteht das DC-Universum fast nur noch aus einem ausufernden Gotham-City. Da ist Marvel doch...diverser.
Die Classic Collection ist absolut großartig, zumindest die erste Hälfte, dann fällt es etwas ab. Aber da Moore dem Sumpfding sowieso eine neue Richtung gibt, funktioniert der Run auch ohne die Classics zu kennen.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen