User Tag List

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 73 von 73
  1. #51
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    10.085
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Tolle Serie, wollte schon immer mal einsteigen und freue mich, dass der All Verlag eine schöne Ausgabe gebracht hat. Bisher kannte ich die Serie nicht aber ich mag Western fast jeglicher Art. Informative Einleitung, tolle Extra Illus. Kleines Manko für mich, die Colo gefällt mir so lala, denke das es in s/w noch toller käme, aber das hatte Egmont ja schon gemacht.

  2. #52
    Mitglied Avatar von Bad Company
    Registriert seit
    12.2004
    Ort
    Östl.Nieders.
    Beiträge
    4.877
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Geplant für Juni, PPM meldet Auslieferung von Band 3 und 4 bereits zum 10.05.2022 an:

    Jerry Spring 3 - PPM Vertrieb (ppm-vertrieb.de)

  3. #53
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    17.220
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    Westwärts Amigo (Bastei 10, 1972)
    Jagd ohne Gnade (Bastei 11, 1972)
    Ende einer heißen Spur (Bastei 13, 1972)


    ich benötige euer wissen

    zu welchen Alben füge ich diese 3 zu ???

    (Carlsen Alben, Ehapa Gesamtausgabe)

  4. #54
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.505
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lola65 Beitrag anzeigen
    Westwärts Amigo (Bastei 10, 1972)
    Jagd ohne Gnade (Bastei 11, 1972)
    Ende einer heißen Spur (Bastei 13, 1972)
    Leider kann ich nicht helfen da genau diese 3 Bastei Hefte in der Ehapa Gesamtausgabe nicht erwähnt werden. In der Gesamtausgabe wird die erste deutsche Veröffentlichung erwähnt und somit natürlich einige Bastei-Hefte! Diese Ehapa Gesamtausgabe hat aber einen Fehler: In Band 2 der Gesamtausgabe gibt es keinerlei Anmerkungen zu deutschen Veröffentlichungen,hier werden nur die französischen Titel der ersten Dupuis Album-Ausgabe in Frankreich erwähnt.

  5. #55
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2007
    Beiträge
    179
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Alle drei befinden sich in Band 2 der Ehapa-Gesamtausgabe.
    „Westwärts, Amigo“ umfasst die Originalgeschichten „Le ranch de la malchance“, „Enquête à San Juan“ und „Le testament de l’oncle Tom“; bei Ehapa heißen sie „Die Unglücksranch“ (S. 137 – 152), „Ermittlung in San Juan“ (S. 155 – 175) und „Onkel Toms Testament“ (S. 177 - 184).
    Das Bastei-Heft „Jagd ohne Gnade“ enthält außerdem eine zweite Geschichte mit dem Titel „Fluch des Goldes“. Im Original heißen die beiden Stories „La piste du grand Nord“ und „L’or du vieux Lender“, bei Ehapa „Die Spur in den hohen Norden“ (S. 79 – 102) und „Das Gold des alten Lender“ (S. 105 – 124).
    „Ende einer heißen Spur“ heißt im Original „La passe des indiens“, bei Ehapa „Der Pass der Indianer“ (S. 27 – 69).
    Geändert von echnamoc (10.05.2022 um 18:30 Uhr)

  6. #56
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    17.220
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    vielen dank

  7. #57
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    17.220
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    dann bleibt nur die Frage,

    wie veröffentlicht der All Verlag die Kurzgeschichten??ß

  8. #58
    Mitglied Avatar von Milano
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Herne
    Beiträge
    1.056
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lola65 Beitrag anzeigen
    dann bleibt nur die Frage,

    wie veröffentlicht der All Verlag die Kurzgeschichten??ß
    Bei All erscheinen im Album 6 (= Bastei 11) folgende Kurzgeschichten:
    Die Spur in den hohen Norden (24 Seiten)
    Das Gold des alten Lender (20 Seiten)

    Bei All erscheinen im Album 7 (= Bastei 10) folgende Kurzgeschichten:
    Die Unglücksranch (16 Seiten)
    Ermittlung in San Juan (21 Seiten)
    Onkel Toms Testament (8 Seiten)

    Bastei 13 enthält eine albenlange Geschichte, die bei All im Album 5 mit dem Titel "Der Pass der Indianer" (44 Seiten) veröffentlicht wird.

  9. #59
    Moderator All Verlag Avatar von andrax
    Registriert seit
    02.2006
    Beiträge
    2.381
    Mentioned
    53 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da die beiden neuen Jerrys ja jetzt schon einige Tage raus sind, hier auch noch ein Blick auf das Ergebnis:

    andrax

  10. #60
    Mitglied Avatar von Milano
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Herne
    Beiträge
    1.056
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Inzwischen habe ich die Bände 3 und 4 gelesen und bin wieder voll begeistert.
    Die Storys sind sehr spannend, die Zeichnungen sind top und die Kolorierung ist sehr stimmungsvoll. Dann kommt noch das tolle Zusatzmaterial, die Papierwahl, der Druck und die gute Verarbeitung.
    Für mich ist Jerry Spring das Highlight im All Verlag. Ich freue mich auf die nächsten Alben und hoffe, dass in diesem Jahr noch Band 5 und 6 erscheinen.

  11. #61
    Mitglied Avatar von Dekaranger
    Registriert seit
    03.2016
    Ort
    Lincoln Park Santa Monica
    Beiträge
    17.734
    Mentioned
    73 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Bände sind auch gestern angekommen. Den Tag gleich zum lesen genutzt. Super Titel. Für mich auch das Highlight derzeit beim All Verlag.
    Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode

  12. #62
    * Avatar von Pepe-Gonzalesch
    Registriert seit
    08.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    189
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Gibt es den, im redaktionellen Teil erwähnten Band "Blanc Casque" eigentlich auf deutsch ?
    Wenn nicht, hätte ich an einer Veröffentlichung Interesse.

  13. #63
    Mitglied Avatar von Derma R. Shell
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    65201 Wbn.
    Beiträge
    6.620
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Raro Beitrag anzeigen
    Ich habe den Band mal aus dem Regal gezogen. Wäre auch etwas für ein Zackalbum.

    Auf jeden Fall. Aber vieeeeel Text, was man so sehen kann.
    Gruß Derma

  14. #64
    Moderator All Verlag Avatar von andrax
    Registriert seit
    02.2006
    Beiträge
    2.381
    Mentioned
    53 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hier mal zwei Seiten aus Jerry Spring 6 den wir gerade bearbeiten:



    andrax

  15. #65
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2009
    Beiträge
    13.615
    Mentioned
    149 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Weltklasse! Jerry Spring ist ganz gross und bekommt seine verdiente Würdigung. Besonders freut mich das für Jije, grossartiger Künstler und zu unrecht viel unpopulärer wie Giraud. Nicht die Klasse aber auch nicht so wie er nur wahrgenommen wird.

  16. #66
    Mitglied Avatar von Milano
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Herne
    Beiträge
    1.056
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Heute habe ich im Comicladen Jerry Spring Nr. 5 und 6 abgeholt. Die schönen Zeichnungen mit der wunderbaren Kolorierung habe ich schon ausgiebig betrachtet. Gelesen habe ich bis jetzt nur das Zusatzmaterial von Band 5.

    Mir ist aufgefallen, dass die Geschichte in Band 5 nur 43 Seiten hat, obwohl Jijé für die Geschichte wohl 44 Seiten vorgesehen hatte. In Spirou sind auch nur 43 Seiten erschienen. Zwischen den beiden mit "34" und "38" gekennzeichneten Blättern sind nur zwei statt drei Seiten enthalten.

    Hatte die Redaktion von Dupuis eine Kürzung vorgenommen?
    Ist die fehlende Seite irgendwann nachträglich erschienen?

  17. #67
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.991
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Leider ist die Situation in der Ehapa-GA identisch und leider findet sich auch hier keine Stellungnahme dazu im redaktionellen Teil.

  18. #68
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    50
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    endlich geht es hier weiter, sowas von gekauft
    Schöne Titelbilder und tolle Alben als Hardcover

    Jedes Jahr vier Alben wäre schon schön :-)
    Danke fürs erscheinen und tolle Arbeit, einen schönen Sommer wünsche ich euch

  19. #69
    Moderator All Verlag Avatar von andrax
    Registriert seit
    02.2006
    Beiträge
    2.381
    Mentioned
    53 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Jetzt sind auch die Leseproben von Band 7 und 8 Online. Beide Bücher warten wieder mit einem umfangreichen Bonusteil auf.

    https://www.all-comic.de/Gesamtprogr...ecksranch.html
    andrax

  20. #70
    Mitglied Avatar von Milano
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Herne
    Beiträge
    1.056
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe jetzt die beiden neuen Bände 7 und 8 komplett gelesen und bin wieder sehr begeistert. Schöne Zeichnungen, tolle Kolorierung, spannende Storys und sehr interessantes Zusatzmaterial.
    Auf den beiden letzten Panels von Band 8 taucht ein junger Schnösel auf. Dieser darf nach einer dummen Frage ein unfreiwilliges Bad in der Pferdetränke nehmen. Der junge Mann heißt Juan Giraudo und hat gewisse Ähnlichkeit mit Jean Giraud.
    Jijé hatte 1958 den späteren Zeichner von Blueberry kennen gelernt.

  21. #71
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    3.105
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Milano Beitrag anzeigen
    Auf den beiden letzten Panels von Band 8 taucht ein junger Schnösel auf. Dieser darf nach einer dummen Frage ein unfreiwilliges Bad in der Pferdetränke nehmen. Der junge Mann heißt Juan Giraudo und hat gewisse Ähnlichkeit mit Jean Giraud.
    Jijé hatte 1958 den späteren Zeichner von Blueberry kennen gelernt.
    Hier waren Schnösel und Altmeister nochmal gemeinsam zugange:

    https://www.ina.fr/ina-eclaire-actu/...-29-avril-1972

    Alle Links zu dieser französischen TV-Serie:

    https://www.bdgest.com/forum/emissio...at-t46520.html

  22. #72
    Mitglied Avatar von Milano
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Herne
    Beiträge
    1.056
    Mentioned
    17 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke für die tollen Links!

    Ganz toll sind die drei Zeichnungen, die gemeinsam von Franquin, Morris, Roba und Peyo erstellt wurden.

  23. #73
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    3.105
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Freut mich, dass es gefällt. Ich finde, diese TV-Serie ist für frankobelgische Comic-Fans hochinteressant!

    Zitat Zitat von Kaschi Beitrag anzeigen
    TAC AU TAC

    Comiczeichnungen, gemeinsam geschaffen von Franquin, Morris, Peyo und Roba? Oder von Neal Adams, Joe Kubert und Giraud? Hat es nie gegeben? Falsch!

    Die TV-Serie „Tac au Tac“ (frei übersetzt etwa „Zack - Zack“) machte es möglich. Sie lief beim französischen Fernsehsender ORTF, dem Vorläufer des heutigen TF1, von 1969 bis 1975 unter der Leitung von Jean Frapat. „Tac au Tac“ bewies, dass Comiczeichnen sehr wohl ins Pantoffelkino passte. Bei uns konnten die TV-Zuschauer allenfalls dem Karikaturisten Hans Bierbrauer alias Schnellzeichner Oskar auf die Finger gucken, etwa in „Dalli Dalli“.

    Anders in Frankreich: neben Porträts, Interviews und ausgiebigen Diskussionsrunden zum Thema Comics gab es mit „Tac au Tac“ eine Serie, in der in spielerischer Weise gezeichnet wurde. Die Zuschauer konnten dabei die Großmeister der Comicszene beim kreativen Schaffen beobachten. Vereinzelt traten Szenaristen auf und beratschlagten sich mit ihren Zeichnern. Auch französische Karikaturisten waren unter den Gästen. Im Jahre 1972 wurden mehrere Folgen in den USA produziert, wobei frankobelgische und US-amerikanische Künstler aufeinander trafen.

    Heute in Comic-Kreisen legendäre Künstler wie Franquin, Morris, Peyo, Uderzo, Tillieux, Roba, Giraud, Jijé, Greg, Goscinny, Neal Adams, Joe Kubert und viele andere mehr interagierten zeichnerisch miteinander. Am Ende entstand stets ein gemeinsames Produkt. Sogar Salvador Dali ist Ende 1972 zu bewundern gewesen!

    Die Spielregeln, nach denen gezeichnet wurde, waren von Sendung zu Sendung unterschiedlich. So wurde etwa ein Anfangs- und ein Endpanel vorgegeben; die Gäste sollten die mittleren Panels so füllen, dass eine kurze Comicstory entstand. In anderen Folgen wechselten die Künstler einander ab und reagierten auf ihre Vorzeichner, wodurch ein großes, zuweilen leicht chaotisches Panoramabild entstand. Dann zeichnete etwa Peyo drei identische Schlümpfe, mit denen Franquin, Morris und Roba etwas anfangen mussten. Peyo durfte dann noch einmal „kontern“. Anschließend wurden die Rollen getauscht. Oder Uderzo und Goscinny sahen nur den rechten Rand der ansonsten abgedeckten Zeichnung von Dany und Greg und mussten diese dann fortsetzen usw.

    Glücklicherweise sind die Sendungen erhalten geblieben und im Internet veröffentlicht.
    http://lamiri.over-blog.com/article-...-72402852.html

    Gäste-Übersicht zu den Folgen:

    01.08.1969 Fred, Philippe, Gebe, Gotlib (erste Ausstrahlung)
    09.08.1969 Gotlib, Phlippe, Gus, Faizant, Puig Rosado, Desclozeaux, Gebe, Fred
    14.08.1969 Pouzet, Morez, Faizant, Gus
    22.08.1969 Piem, Henry, Puig Rosado, Desclozeaux
    01.09.1969 Philippe, Gebe, Fred, Gotlib
    15.09.1969 Philippe, Cardon, Urs, Jean By, Douay, Mose
    22.09.1969 Alexis, Gebe, Gotlib, Fred, Mose, Douay, Tetsu, Piem
    26.09.1969 Douay, Tetsu, Mose, Piem, Urs, Philippe, Cardon, Jean By
    02.10.1969 Mose, Tetsu, Douay, Piem, Gebe, Alexis, Fred, Gotlib
    20.11.1969 Fred, Gotlib, Gebe, Alexis, Philippe, Urs, Jean By, Cardon
    15.12.1969 Laville, Soulas, Pichon, Barbe
    22.12.1969 Philippe, Urs, Cardon, Jean By
    29.12.1969 Gebe, Gotlib, Fred, Alexis

    07.01.1970 Barbe, Laville, Pichon (nicht verwendetes Filmmaterial)
    07.01.1970 Gotlib, Fred, Gebe, Uderzo (nicht verwendetes Filmmaterial)
    07.01.1970 Cardon, Puig Rosado, Desclozeaux, Gourmelin (stumm, nicht verwendetes Filmmaterial)
    07.01.1970 Cardon, Puig Rosado, Desclozeaux, Gourmelin 2 (nicht verwendetes Filmmaterial)
    27.01.1970 Barbe, Pichon,. Laville, Soulas (nicht verwendetes Filmmaterial)
    27.01.1970 Barbe, Pichon,. Laville, Soulas 2 (nicht verwendetes Filmmaterial)
    27.01.1970 Roba, Peyo, Morris, Franquin (nicht verwendetes Filmmaterial)
    27.01.1970 Mose, Piem, Trez, Rauch (nicht verwendetes Filmmaterial)
    27.01.1970 Mose, Piem (nicht verwendetes Filmmaterial)

    05.07.1971 Morris, Roba, Franquin, Peyo
    12.07.1971 Gotlib, Uderzo, Fred, Gebe, Cardon, Puig Rosado, Descloseaux, Gourmelin
    19.07.1971 Piem, Mose, Trez, Rauch
    26.07.1971 Urs, Philippe, Blachon, Jean By, Soulas, Barbe, Laville, Pichon
    02.08.1971 Gotlib, Uderzo, Gebe, Fred, Cardon, Puig Rosado, Gourmelin, Desclozeaux
    09.08.1971 Philippe, Urs, Blachon, Jean By, Piem, Mose, Trez, Rauch
    09.08.1971 Philippe, Jean By, Blachon, Urs (nicht verwendetes Filmmaterial)
    09.08.1971 Philippe, Jean By, Blachon, Urs 2 (nicht verwendetes Filmmaterial)
    16.08.1971 Laville, Soulas, Barbe, Pichon, Piem, Rauch, Mose, Trez
    30.08.1971 Barbe, Pichon, Laville, Soulas
    06.09.1971 Morris, Peyo, Roba, Franquin
    13.09.1971 Alexis, Alessandrini, Gebe, Cardon, Sine, Philippe, Piem, Mose, Picha, Urs
    20.09.1971 Sine, Philippe, Cardon, Gebe
    27.09.1971 Alessandrini, Alexis, Fred, Gotlib
    11.10.1971 Piem, Urs, Picha, Mose, Morris, Roba, Franquin, Peyo
    18.10.1971 Sine, Gebe, Philippe, Cardon
    25.10.1971 Gebe, Bretécher, Topor, Cardon
    15.11.1971 Mulatier, Ricord
    22.11.1971 Sine, Desclozeaux, Picha, Puig Rosado
    29.11.1971 Druillet, Gigi, Forest, Franquin
    06.12.1971 Sine, Philippe, Gebe, Cardon, Desclozeaux, Puig Rosado, Picha
    13.12.1971 Franquin, Roba, Peyo, Morris
    20.12.1971 Forest, Druillet, Gigi, Franquin
    27.12.1971 Giraud, Gotlib, Mandryka, Alexis

    08.01.1972 Cardon, Tim, Faizant, Ghertman
    15.01.1972 Bretécher, Mordillo, Claveloux
    22.01.1972 Giraud, Gotlib, Mandryka, Alexis
    05.02.1972 Cardon, Tim, Faizant, Ghertman
    19.02.1972 Barbe, Laville, Loup, Bretécher
    26.02.1972 Forest, Sio, Buzzelli, Druillet
    04.03.1972 Franquin, Bretécher, Uderzo, Fournier
    18.03.1972 Philippe, Fred, Soulas, Gebe
    25.03.1972 Forest, Buzzelli, Druillet, Sio
    01.04.1972 Piem, Cardon, Sine, Topor, Mulatier, Ricord, Solo, Gibo
    29.04.1972 Giraud, Jijé, Pratt, Forest
    11.05.1972 Pratt, Forest, Jijé, Giraud
    13.05.1972 Crepax, Maroto, Thé Tjong-Khing
    20.05.1972 Pratt, Forest, Jijé, Giraud
    27.05.1972 Gebe, Cardon, Gourmelin
    03.06.1972 Sine, Cardon, Topor, Piem
    18.06.1972 Bretécher, Franquin, Gotlib, Roba
    24.06.1972 Gebe, Cardon, Gourmelin
    16.09.1972 Gigi, Forest, Steranko (Special New York)
    30.09.1972 Adams, Kubert, Giraud (Special New York)
    07.10.1972 Bretécher, Hart, Brant (Special New York, stumm)
    14.10.1972 Hogarth, Druillet, Buscema (Special New York)
    21.10.1972 Adams, Kubert, Giraud (Special New York)
    28.10.1972 Druillet, Forest, Wrightson, Kaluta (Special New York)
    04.11.1972 Steranko, Gigi, Forest (Special New York)
    18.11.1972 Perich, zwei weitere Gäste
    25.11.1972 Fred, Gebe, Soulas, Philippe
    02.12.1972 Jidéhem, Morris, Tillieux, Bretécher
    09.12.1972 Piem, Sine
    16.12.1972 Piem, Sine
    23.12.1972 Desclozeaux, Puig Rosado
    30.12.1972 Salvador Dali (Sonderausgabe mit Happening)

    29.07.1973 Bretécher, Gourmelin, Fred, Serre, Soulas, Desclozeaux
    05.08.1973 Laville, Barbe
    19.08.1973 Serre, Soulas
    26.08.1973 Gourmelin, Cardon, Serre (stumm)
    02.09.1973 Ricord, Mulatier
    09.09.1973 Gourmelin, Cardon, Serre
    15.09.1973 Forest, Gourmelin
    22.09.1973 Tim, Cardon, Desclozeaux, Faizant
    29.09.1973 Tim, Cardon, Desclozeaux, Faizant
    10.12.1973 Fred, Bretécher (nicht verwendetes Filmmaterial)

    01.01.1975 Forest, Gourmelin (nicht verwendetes Filmmaterial)
    26.07.1975 Goscinny, Uderzo, Greg, Dany (zwei Duos Szenarist/Zeichner)
    02.08.1975 Piem, Sine
    09.08.1975 Cardon, Gourmelin, Forest
    16.08.1975 Giraud, Bretécher, Gotlib, Druillet
    23.08.1975 Serre, Broutin
    30.08.1975 Piem, Maja, Tim, Wiaz
    06.09.1975 Ricord, Mulatier
    13.09.1975 Forest, Gourmelin, Cardon
    20.09.1975 Bretécher, Gotlib, Druillet, Giraud
    27.09.1975 Broutin, Serre
    04.10.1975 Thé, Tjong-Khing, Buzzelli, Peter Földes
    11.10.1975 Maja, Piem, Tim, Wiaz
    18.10.1975 Broutin, Serre
    https://www.comicforum.de/showthread...ba-im-TV/page2
    Posting 47

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •