Sehr schöne Geschichte, Bernd![]()
Ich habe hier über meine Erfahrungen mit Comic als idealem Leseeinstieg berichtet:
http://www.splashcomics.de/php/artik...e_leseeinstieg
Habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann schreibt sie uns doch hier.
Sehr schöne Geschichte, Bernd![]()
Das kenne ich
Bevor meine Kinder lesen konnten, habe ich Ihnen immer abends zum Einschlafen vorlesen. Und bald waren mir die üblichen Pixi-Bücher und Bilderbücher zu langweilig, also griff ich einfach mal zu einem Asterix. Ein voller Erfolg, der dazu geführt hat, dass beide absolute Asterix-Fans sind. Wir haben alle Comics und Hörspiele und noch heute hören und lesen sie diese sehr gerne. Ich glaube, dass sie deswegen schneller mit dem Lesen angefangen haben und beide bedienen sich immer noch gerne an meiner Sammlung, allerdings besonders gerne an den Manga. Wobei sowohl Leia als auch Luke Naruto und Co lesen, also keine Unterschiede in Jungs oder Mädchenmanga machen. Wir hatten auch unsere Clever & Smart-Zeit, allerdings war das Vorlesen immer sehr anstrengend, weil sie auf verschiedene Stimmen wert legten. Heute sind beide große Leseratten und eifern ihren Eltern beim Bücher/Comic-Kauf nach.
Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
http://www.malteklavier.de
kommt mir bekannt vorUnd so ging das in den kommenden zwei Tagen weiter. Immer wieder tauchte mein Sohn bei mir auf, wollte dann auch, dass ich Jon Arbuckle lese, während er Garfield übernahm. Als es dann in die Pfingstferien ging und er mit meiner Frau nach Italien fuhr, gab ich ihm 10 weitere Bände mit. Ehapa ist ja schon über die Nummer 20 heraus gekommen und Vorrat war genug da. Er war überglücklich.
Mein jüngster Neffe, liest entweder seinem Opa (mein Vater) aus Comics vor oder sie lesen sich mit unterschiedlichen Rollen vor.![]()
Wobei ich dazu sagen muss: Ich habe ihn vorbelastet. Denn ich habe ihm tatsächlich auch schon früher aus Lustigen Taschenbüchern vorgelesen. Und davor gabs Mamma Muh, das auch recht comichaft ist. Ich überleg ja immer mal wieder, ob ich das mal so einsprechen sollte, wie ich es ihm vorgelesen habe, nämlich mit unterschiedlichen Stimmen. Und das dann später auf seiner Hochzeit vorspielen![]()
Auch meine Kinder konnten sich Comics kaum entziehen, alleine die Bücherregale locken mit den vielen bunten Rücken und überall liegen Comics herum. Meine Kinder sind da auch vorbelastet, sowohl mit Comics und Büchern, als auch z.B. mit Star Wars. Das haben sie sozusagen mit der Muttermilch aufgenommen![]()
Geändert von radulatis (14.07.2011 um 12:26 Uhr)
Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
http://www.malteklavier.de
Ich seh schon, unsere Kinder sind indigene Comicer![]()
Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
http://www.malteklavier.de
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen